Lobenberg: Die für den Cune Gran Reserva bestimmten Trauben werden von Hand geerntet. Der Großteil kommt vom dem ca. 70 Hektar großen Weinberg in Torremontalvo. Die Rebstöcke werden als Buschreben erzogen, sind durchschnittlich 45 Jahre alt und hauptsächlich nach Süden und Osten ausgerichtet. Die Böden sind teilweise lehmig, aber begrünt angelegt und mit vielen Flusssteinen versehen. Das Klima ist kontinental geprägt, hat aber durchaus etwas atlantischem Einfluss. Der Wein wird klassisch für 24 Monate im amerikanischen Barrique ausgebaut, zeigt aber eine satte reife Frucht, das passt hier gut zusammen! Also archetypisch Rioja der alten Schule! Seidig, weich, charmant, seidig, voller Körper, samtige Tannine in reifer Kirsche und Pflaume, und doch auch frisch und durchaus tannic und spannungsgeladen als 2016er. Ungeheuer viel Wein für das Geld. Bitte große Gläser und eher kühler trinken. CVNE ist eines der prägendsten Weingüter der alten Rioja und dieser Gran Reserva einer der Klassiker schlechthin.