Lobenberg: Wie alles bei Baumard wird auch dieser Savennieres rein in Edelstahl vergoren und ausgebaut, keinerlei Holzeinfluss. Eine sehr karge Lage mit Schieferanteilen, steinig und wenig Erde. Hier wachsen intensiv mineralische, straffe Weine mit saftigem Zug. Die Lage liegt nur ein kleines Stückchen entfernt von Jolys Coulée de Serrant, an einem etwas westlicheren Ausläufer desselben Hangs. In der Nase mit zarter, feiner Cremigkeit. Gelber und weisser Pfirsich, dazu weiße Blüten, Akazienblüten und etwas Akazienhonig. Darunter legt sich zartes Marzipan und etwas vollreife weisse Grapefruit. Im Mund total einnehmend. Salzig, zitrisch, knochentrocken. Vollreife Sternfrucht gibt eine ganz zarte Extraktsüße. Ein ungemein balancierter und kühler Savennieres. Die innere Dichte erst mit Luft so richtig aufdreht, was vermuten lässt, dass er lange reifen kann. Besser nicht allzu jung genießen, oder etwas Zeit in der Karaffe geben. Der Wein hat immenses Potential, auch deshalb wird er in der Regel erst 5 Jahre verzögert verkauft. 94-95/100