Lobenberg: Gewachsen auf sehr kargem Glimmerschiefergestein. Die Ried Vogelsang ist der kühlste Teil am Loiserberg, der wiederum die kühlste Lage in Langenlois ist. Die Lage ist nach Südwesten hin gekrümmt und grenzt an einen Mischwald mit vielfältiger Vogelpopulation – daher leitet sich tatsächlich auch der Name dieser besondern Parzelle ab. Vergoren und ausgebaut im Edelstahl, sowie großem Holzfass. Immer komplett durchgegoren, alle Weine bei Bründlmayer sind generell knochentrocken. Das ist quasi Veltliner on the rocks. Durch diese extreme Trockenheit, Kühle und Mineralität sehr eigenwillig im Vergleich zu anderen Grünen Veltlinern. Extrem interessant, mineralisch, straff schon in der Nase. Würzig und etwas duftig mit weißen Blüten, grünem Apfel, grüner Birne, Pfeffer und kalkigen Noten. Der Mund ist wunderbar elegant, sehr geradlinig mit feinem Grip, aber auch einer schönen, samtigen Frucht. Chablis-artige Frische und knackige Mineralität zurück. Feines Salz, sehr lang. Macht viel Freude und ist in seiner kargen frischen Mineralität fast untypisch. Vibrierender Wein, viel Spannung. Exzellenter, schlanker, kleiner Lagenwein mit toller Strahlkraft. 93/100