Lobenberg: Ricasolis Crus sind der ultimative Ausdruck ihrer jeweiligen Lage. Die Reben der Cru-Lage Colledila stehen auf kargen, kalkhaltigen Tonböden. Für diesen Wein werden nur die besten Trauben aus dem 7,6 Hektar Weinberg von Hand selektiert. Nach der Gärung im Edelstahl wird der Wein anschließend für 22 Monate in 500 Liter Tonneaux ausgebaut, davon sind 30 Prozent neu und der Rest in Zweitbelegung. Die Nase ist duftig, fein, voller Finesse und Aromen. Das ist richtig schön! Saftig reife Schwarzkirsche, rote Kirsche und ein Hauch zarte Vanille mit reifen Walderdbeeren und Brombeere knallen nur so aus dem Glas. Auch erfrischende Minze und Lorbeerwürze mit duftiger Orangenschale schwingen mit. Der Colledila hat eine grandiose Fülle und Finesse, die ihresgleichen sucht. Im Mund dominiert die intensive, kalkige Mineralität. Wow! Sie zieht sich wie ein Faden über die Zunge und ist ein ebenbürtiger Gegenspieler zur fulminanten, dunklen Frucht. Fein strukturierte elegante, seidige Tannine geben durch ihr beeindruckend feines Gerüst noch extra Finesse hinzu. Die präzise, ausgezeichnete Säurebalance ist der Hammer. Viel Sauerkirsche und Cranberry, am Ende eine Menge an Veilchen und lila Blüten. Castello di Brolios Winzer, Massimiliano Biachi, ist ganz klar verliebt in die Weine des Burgunds. Das spürt man durch die Finesse und die genial seidige Struktur an jedem seiner Weine. Burgunder-Liebhaber sollten diesen Wein unbedingt berücksichtigen, denn da ist einfach unbeschreiblich viel Wein im Glas. Das ist ein dichtes, mundfüllendes und überaus aromatisches, samtig-volles, traumhaftes Leckerli. 97-98/100