Arinto dos Acores 2022

Azores Wine Company: Arinto dos Acores 2022

Zum Winzer

93–94+
100
2
Arinto dos Acores 100%
5
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2029
Verpackt in: 6er
9
unkonventionell
mineralisch
leicht & frisch
3
Lobenberg: 93–94+/100
Falstaff: 94/100
Parker: 93+/100
Jancis Robinson: 18/20
Gerstl: 18+/20
6
Portugal, Azoren
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Arinto dos Acores 2022

93–94+
/100

Lobenberg: Eine einzigartige Rebsorte, die so nur auf den Azoren vorkommt. Trotz des gleichen Namens und der gleich intensiven Säure ist sie nicht mit der Festland-Arinto verwandt. Die Reben wachsen im Felsen, an den Ausläufern der vulkanischen Berge. Es heißt, er wachse so nah am Wasser, dass man die „Krabben singen hören könne“. Was für ein Wein, in der Nase extrem zurückhaltend und dezent in der Ausprägung, und auch im Mund braucht es etwas, bis er sich entfaltet. Aber dieser Wein ist nicht auf der Fruchtseite... Extrem mineralisch, Kieselsteine, feine Salze fluten die Zunge, dann kommen Zitrusaromen und Grapefruit mit fast ein wenig Schärfe, weißer Pfeffer dazu. Am Ende noch ein Hauch Gewürze und Kamillentee. Dieser Wein kann seine Herkunft direkt am Meer wirklich nicht leugnen. So frisch wie eine starke Meeresbrise, und auch so präzise scharf und salzig fokussiert. Ein absolutes Erlebnis. 93-94+/100

94
/100

Falstaff über: Arinto dos Acores

-- Falstaff: Helles Goldgelb. Reife und kandierte Zitrusfrüchte in der Nase, Grapefruit, dazu eine einnehmende Rauchigkeit, Gewürznoten, reife, helle Steinfrüchte, auch blumige Nuancen sowie vegetale Noten, etwas Kiwi. Sehr vielschichtig und komplex. Am Gaumen kraftvoll und dennoch enorm frisch. Strukturierende, salzige Mineralik, reife Säure. Hallt lange nach.

93+
/100

Parker über: Arinto dos Acores

-- Parker: Surprisingly enough, I liked the 2022 Arinto dos Açores more than the other vintages, as the grapes ripened more thoroughly and the wine presented better balance and more power, with contained ripeness and integrated, balanced acidity. It has 12% alcohol, a pH of 3.44 and 6.04 grams of acidity. It fermented in 600- to 1,000-liter horizontal stainless steel vats, where it matured with fine lees—all the wines from 2020 onward were fermented with indigenous yeasts. Some malolactic occurred in some of the vats, for around 10 months. 11,420 bottles produced. It was bottled in February 2023.

18
/20

Jancis Robinson über: Arinto dos Acores

-- Jancis Robinson: Riper and richer citrus than in the 2023 – more concentrated, too. But, also, stonier and a touch saltier. Just starting to show a creamy note. Gently chewy texture. Beautifully balanced and deep, with modest alcohol. Seriously pure, long and mouth-watering.

18+
/20

Gerstl über: Arinto dos Acores

-- Gerstl: Dieser Wein aus der autochthonen Rebsorte Arinto dos Açores ist die Visitenkarte des Gutes und bringt die einzigartigen Terroirs der Vulkaninsel wunderbar ins Glas. Im Duft mit einem tollen Mix aus floralen und fruchtigen Noten, die an Lindenblüten, weissen Tee, getrocknete Aprikosen und Pomelo erinnern. Dazu sorgt eine feine Reduktion vom Hefelager für zusätzliche Komplexität. Am Gaumen frisch, zart-cremig und wieder mit blumiger und fruchtiger Aromatik (Grapefruit, Quitten). Besitzt dank der knackigen Säure und moderatem Alkohol zugleich eine belebende Frische. Im Abgang voller Spannung, mit einer kühlen Ader und der Azoren-typischen Salzigkeit. Ein höchst eigenständiger Weisswein aus den wilden Vulkan-Terroirs der Azoren. 18+/20

Mein Winzer

Azores Wine Company

Antonio Macanita ist ein vinophiles Multitalent und wenn ich früher schrieb, er sei auf dem besten Weg, der nächste große Winzer-Star Portugals zu werden, dann steht heute fest, er ist es!

Arinto dos Acores 2022