Die Qualität der Monstrell-Weine der Casa Castillo ist einzigartig in Spanien. Tempranillo und am Anfang der 90er Jahre gepflanzte Cabernet Sauvignon und Syrah bilden den restlichen Rebspiegel. Die Verarbeitung in der alten, aber beispielhaft gepflegten Finca erfolgt nach neuesten önologischen Erkenntnissen. Auslese auf Förderbändern, Vertikalpressen, Stahltanks etc. Die Weine strotzen vor Fruchtigkeit. Als Besonderheit gibt es noch eine Pflanzung von Pre-Phylloxera-Reben, aus denen der Pie Franco gewonnen wird, eine wirkliche Rarität mit großer Klasse. Die Familie Sanchez Cerezo Roch erzeugt ganz sicher die charaktervollsten Weine Südostspaniens.
Der Jahrgang 2024 auf Casa Castillo wurde von einer Dürre beeinträchtigt, die von Ende 2023 bis Anfang Juni 2024 andauerte, ähnlich wie der vorherige Jahrgang. Dieser Winter war jedoch milder und wies im Vergleich zu den Vorjahren weniger extrem niedrige Temperaturen auf.
Gerade als wir uns wegen der Dürre Sorgen machten, kam Anfang Juni der lang ersehnte Regen. Obwohl die Trockenheit die Traubenernte, insbesondere der Garnacha-Sorte, reduzierte, waren die Sommertemperaturen nicht so hoch wie im Vorjahr. Die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht kamen unseren Pflanzen zugute, da sie den Reifeprozess verlangsamten.
Ende August ernteten wir die Shiraz- und Garnacha-Trauben auf unserem Weingut. Als wir uns auf die Ernte der Monastrell-Sorte vorbereiteten, erlebten wir einen wohltuenden Regen. Obwohl wir die Ernte fast zwei Wochen lang unterbrechen mussten, erholten sich die Pflanzen und reiften vollständig aus, was zu gesunden, hochwertigen Trauben führte.