Inhalte werden geladen - Weinglas Animation

Im Portrait

Frontonio

Gefunden hat er seine Weinberge zusammen mit seinen beiden Partnern Francisco Latasa, Administration, und Mario López, der im Weinberg verantwortlich ist. Die Parzellen liegen fernab der großen Städte in Valdejalón, der wahrscheinlich am wenigsten bekannten Weinregion von Aragon. Die Lagen sind alte, wild in der Landschaft verstreute Parzellen mit Garnacha, Garnacha Blanca, Macabeo und Viognier. Alle Stöcke sind mindestens 45 Jahre alt, die ältesten sogar an die 100 Jahre.

Weinfeld Frontonio bei blauem Himmel

Neben einer brennenden Leidenschaft für Wein setzt Frontonio auch jedes mögliche Statement für ein soziales Miteinander und ein Arbeiten im Einklang mit einem intakten Ökosystem. Im direkten Gegensatz zu den klar definierten ethischen Grundsätzen steht die Philosophie beim Weinmachen: »Wir wollen keine Regeln, wir vertrauen unserem Land, unseren Trauben und unseren Sinnen.«

Mountain vines, a cave, and a dream: to bring back a tradition. We do not want rules; we trust our land, our grapes, and our senses.

– We are Bodegas Frontonio.

Minimales Eingreifen in Weinberg und Keller, ausschließlich Lese von Hand, die Trauben werden hier noch gestampft. Eine kühle unterirdisch verlaufende Höhle dient als Weinkeller, in dem alles allein per Schwerkraft bewegt werden kann.

Das Experimentieren ist eine Konstante bei Frontonio. Jede Parzelle wird separat ausgebaut, was zu 45 verschiedenen Weinen führt, die in perfekter Symbiose cuvetiert werden. Je nach Wein und Parzelle werden dafür Beton, Eichenfässer und Halbstückfässer verwendet. Der Wein gibt den Weg vor. Was ist also die Lösung? » Probieren ist wichtig. Wir probieren alles abertausende Male.«

Seine umtriebige Art und der rastlose Ehrgeiz brachten ihm innerhalb kürzester Zeit Anerkennung und Publicity des internationalen Weinjournalismus von Parker und Co. Hier entstehen phänomenale und einzigartige Weine, die die Sprache ihrer Herkunft sprechen. Elegant, aber mit Druck. Feine Mineralität und satte Frucht. Frontonio ist einer der absoluten Shooting-Stars der spanischen Weinszene. Schon vor Jahren richtig stark, heute richtig groß.

Aktuelles

Neueste Jahrgangsberichte

Jahrgang 2024 bei Bodegas Frontonio: Frische, Spannung und Ausgewogenheit nach der Dürre

Die große Höhenlage – von 500 bis 1.030 Metern – ermöglichte eine gestaffelte und präzise Lese, die sich dem Rhythmus jeder Parzelle und Sorte anpasste. Nach den Regenfällen wurde eine strategische Pause eingelegt – eine Entscheidung, die sich als entscheidend erwies. Die weißen Sorten wurden revitalisiert und zum idealen Zeitpunkt gelesen, während die wichtigsten Garnacha-Parzellen vom zusätzlichen Wasser profitierten. Dies trug zur Verfeinerung der Tannine bei und brachte knackige, aromatische und ausgewogene Trauben hervor.

Unter allen Weinbergen stach El Jardín de las Iguales durch seine außergewöhnliche Qualität hervor: hocharomatische Garnachas mit floralem Ausdruck und Reinheit sowie Macabeos mit lebendiger, feiner Säure – vielversprechende Weine von großer Präzision und Alterungspotenzial.