Lobenberg: Wohlmuths Brut Nature ist ein Blanc de Blancs, in dem Fall reiner Chardonnay. Die Trauben stammen immer aus einer kühlen Morillon-Parzelle in Kitzeck, hier herrschen die optimalen Bedingungen für Schaumwein. Ganztraubenpressung, spontan Vergoren in großen, alten Holzfässern. Der Grundwein verbleibt für ganze 1,5 Jahre komplett ungeschwefelt auf der Hefe, durchläuft dabei auch die malolaktische Gärung. Anschließend traditionelle Flaschengärung mit verbleib auf der Hefe für knappe fünf Jahre. Damit übersteigt dieser Sekt sogar die Anforderungen an eine »Große Reserve«, wofür mindestens 36 Monate Hefelager vorgeschrieben sind. Sehr klar definierte Nase von reifer Zitronenschale und Sauerteigkruste auf kalkig-steiniger Unterlage. Fast salzig, etwas an Austernschale erinnernd. Das ist in der Nase einfach schon sehr mineralisch. Nur ganz dezent deuten sich noch weiße Blüten, Wiesenkräuter und rauchige Nuancen an. Auch etwas Quitte und gelber Apfel. Auf den Gaumen trifft dieser südsteirische Sekt dann mit einer unfassbaren Präzision. Wie ein druckvoller Schäumer von den Kreidefelsen der Côte des Blancs in dieser zupackenden Säurestruktur, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Reife Zitrusfrucht mit Salz, Limette trifft auf süße Zitrone. Unaufhaltsamer Geradeauslauf! Das ist einerseits karg, aber dabei keinesfalls eindimensional. Nach kurzer Zeit schiebt sich dann etwas gelbe Frucht seinen Weg hindurch. Quitte, Apfel und Marille. Dazu kommt diese dezente, aber griffige Tannintextur. Tolle Länge und Trinkfluss-Garantie. Ein wirklich großartiger Sekt mit sehr schöner Komplexität und mineralischer Strahlkraft. 95+/100