Roero Arneis 2022

Vietti: Roero Arneis 2022

Zum Winzer

93+
100
2
Arneis 100%
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2028
Verpackt in: 6er
9
exotisch & aromatisch
voll & rund
3
Lobenberg: 93+/100
Falstaff: 90/100
Jeb Dunnuck: 90/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Roero Arneis 2022

93+
/100

Lobenberg: Das Weingut Vietti gilt als Pionier in Sachen Arneis. Hier wurde der erste rebsortenreine Arneis abgefüllt. Vier monatiger Ausbau im Stahltank auf der Feinhefe. Zartes Zitronengelb mit einem Hauch Silber. Die Nase ist feinfruchtig mit gelber Conference Birne, Quitte, etwas reifer Stachelbeere und gelben Äpfeln. Darüber schweben zarte Kräuteraromen, ein Hauch Minze und Zitronenmelisse, auch etwas Zitronengras mit weißen und gelben Obstblüten. Im Mund ist dieser Arneis wunderbar cremig und zugleich saftig mit salziger Präzision. Die Intensität des reifen Jahrgangs rollt in großer Dichte saftig über die Zunge, aber die salzige Aromatik und die zarte Haptik tragen im Mund zur nicht enden wollenden Frische bei. Ein erfrischender Spaßwein mit Anspruch. Unendlich saftig und trinkanimierend, mit einer verlockenden Aromatik. 93+/100

90
/100

Falstaff über: Roero Arneis

-- Falstaff: Leuchtendes, strahlendes Strohgelb. In der Nase frisch, klar, nach Zitrusfrüchten, etwas grüner Pfeffer, Basilikum, im Nachhall Anklänge von kaltem Rauch. Am Gaumen saftig, mit dezent blumigem Verlauf, fruchtig, mit gut eingebundener Säure, im Ausklang leicht griffig. 90/100

90
/100

Jeb Dunnuck über: Roero Arneis

-- Jeb Dunnuck: The 2022 Roero Arneis is fresh herbs and floral with tarragon, white flowers, and white peach. Medium-bodied and revealing fresh orchard fruit, saline, and notes of basil, it has texture but surprising freshness and is really lovely at this youthful stage. Drink it over the next several years. 90/100

Mein Winzer

Vietti

Die Familie Vietti erzeugt Wein seit vier Generationen in Castglione Falletto im Herzen des Anbaugebiets Barolo. Seit 1957 war der 2012 verstorbene Alfredo Currado für den Ausbau der Weine verantwortlich, schon 1961 begann er die großen Lagen separat zu vinifizieren. Vietti war es vorbehalten, den...

Roero Arneis 2022