Shaw + Smith: Pinot Noir 2023

Shaw + Smith: Pinot Noir 2023

Zum Winzer

94+
100
2
Pinot Noir
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2036
Verpackt in: 6er
9
seidig & aromatisch
pikant & würzig
fruchtbetont
3
Lobenberg: 94+/100
Suckling: 94/100
Winepilot: 93/100
6
Australien, South Australia, Adelaide Hills
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir 2023

94+
/100

Lobenberg: Mittleres, leuchtendes Rubinrot. Die Nase ist ultra duftig und von Ganztraubengärung geprägt, also mitsamt der Traubenstiele. Veilchen, Potpourri, Earl Grey Tea mit saftigen Erdbeeren und Waldbeer Aromen, frisch gedrehte Erde und nur einem Hauch Vanille und Kubeben Pfeffer. Nach und nach kommt immer mehr verführerische Würze hinzu. Fein strukturierte und dennoch reife Tannine bauen sich im Mund zu einem feinen Gerüst auf, das mit der genialen Säurebalance harmoniert. Frische Waldbeeren, Schwarzkirschen und duftige lila Blüten. Die zart rauchige, dunkle Mineralität ist verwoben und leitet in die schöne Würze des Weins über. Ein beeindruckender, extrem gut gemachter Pinot Noir. Bravo Shaw + Smith!

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2023 stellte die Winzer Südaustraliens aufgrund der vielfältigen klimatischen Bedingungen vor die ein oder andere Herausforderung. Generell ist der Weinbau in Australien sehr fortschrittlich und aufgrund ihres technischen Wissens und tiefgehender Erfahrungswerte konnten die meisten Winzer durch ihre präzise Arbeit im Weinberg Weine von großer Qualität erzeugen. Das Jahr begann in vielen Regionen mit einem nassen, relativ kühlen Frühling, der die Blüte und den Fruchtansatz beeinträchtigte und am Ende dadurch auch zu einer kleineren Ernte führte. Der Sommer verlief recht wechselhaft. Während im McLaren Vale warmes und trockenes Wetter Einzug hielt, was den Reben half, ihr Gleichgewicht wiederzufinden, wurde die Vegetationsperiode im Barossa Valley von extremeren Wetterereignissen wie Sturzfluten und Gewittern unterbrochen. In Pathaway war die Wachstumsperiode überdurchschnittlich feucht, und es musste viel in den Reben gearbeitet werden, zum Beispiel durch Entblättern, um für ausreichende Luftzirkulation zu sorgen. Die insgesamt eher kühlen Bedingungen während der Ernte trugen vielerorts entscheidend zur hohen Qualität der Trauben bei. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 2023 wunderbar elegante, finessenreiche »Cool Climate« Weine mit großer Konzentration, Komplexität und Charakter in South Australia gemacht wurden.

94
/100

Suckling über: Pinot Noir

-- Suckling: Lifted and perfumed aromas of raspberries, wild strawberries, cassia bark and potpourri. The palate is medium-bodied with finely integrated tannins and bright acidity, showing notes of blueberry bush, rhubarb and spices. A lovely balance of bright and lifted fruit with a savory undertone. Delicious. Drink or hold. Screw cap.

Verkostungsnotiz
93
/100

Winepilot über: Pinot Noir

-- Winepilot: In case you were not aware you are drinking some of the first grapes picked from the S+S high density planting of the Piccadilly vineyard. Satsuma plum, pomegranate, lapsang souchong tea and blackberry. Black cardamom, allspice and long pepper. Grated nutmeg, white pepper and tobacco leaf. A hint of terra cotta and sandy middle palate tannins. Acidity is kept at bay without being sluggish. A wine that goes with the flow and showcases the exotic perfume the Hills can achieve. Drink now and serve with Argentinian beef empanadas.

Mein Winzer

Shaw + Smith

Das Weingut Shaw + Smith wird in Australien für kompromisslose Qualität und Trinkfreude gefeiert. Die Weine voller Spannung und Finesse kommen aus der Cool-Climate-Region der Adelaide Hills.

Pinot Noir 2023