Lobenberg: Die Riede Lamm ist eine der wärmsten Lagen am Berg Heiligenstein und die absolute Spitzenlage für grünen Veltliner im Kamptal. Überwiegend süd-südwestlich exponiert, Lössböden bis hin zum Permstein des Heiligenstein in den oberen, kargen Stücken. Viele der Spitzenwinzer des Kamptals keltern hier Top-Veltliner. Die Lage liegt am Fuß der wohl besten Riesling-Lage der Region, dem Heiligenstein aus Sandstein, wie das sehr üblich ist im Kamptal. Von den kargen Riesling-Lagen am Hang wird mineralisch angereichertes Erdreich erodiert und kommt den tiefgründigeren Bodenlagen, wo der Veltliner wunderbar gedeiht, zu Gute. Vergärung und Ausbau für eineinhalb Jahre im großen Holzfass. Die Nase ist dunkelwürzig und herb, mit Noten von Birnenschale, etwas Muschelschale, Bienenwachs, blondem Tabak, Quitte und Marille. Kraftvoll, aber nicht übermäßig fruchtig. Eher rauchig-mineralisch geprägt. Im Mund fast an einen Burgunder erinnernd, mit samtigem, gelbfruchtigem Schmelz. Marille, reife Zitrone, gelber Apfel und knackige Birne. Das ist immer ein Wein mit viel Substanz, Kraft und Schub. 97/100