Lobenberg: Vor über 20 Jahren auf Granit gepflanzte Sauvigon Blanc im kühlsten Teil des Casablanca Valleys. 20 km entfernt vom Meer, cool-climate Berglagen. 6 Monate im großen Eichenfuder ausgebaut. Wow, diesen Wein könnte man fraglos bei jedem Verkostungs-Training als Lehrbuch-Sauvignon Blanc anstellen, denn er ist quasi die Quintessenz der Rebsorte in totaler Klarheit. Und das sage ich, obwohl der Wein nicht parfümiert oder übertrieben duftig ist, sogar als durchaus angenehm innerhalb des Spektrums von fruchtigem Sauvignon angesehen werden kann. Aber klar, hier kommt weiße Johannisbeere, auch etwas Cassis, Stachelbeere, frisches Gras, ein Hauch Papaya oben heraus. Das alles in kristalliner Klarheit, enorm frisch und rein. Im Mund wiederholt sich das ganze Spiel, dazu kommt ein feiner Schmelz im Abgang, fast etwas cremiger Pfirsich, schöne Konzentration und trotzdem bleibt es erfrischend und leichtfüssig am Gaumen. Ein schicker, quasi archetypischer Sauvignon der neuen Welt. Blind könnte man ihn auch nach Neuseeland stecken, aber er hat wohl doch etwas mehr Druck und Dichte, was auch am extremen 2020er Jahrgang in Chile liegt. Aufgrund enormer Trockenheit und Frost waren die Erträge sehr gering und hochkonzentriert. 90/100