Lobenberg: Sie haben schon mal Retsina getrunken? Vergessen Sie Ihre bisherigen Eindrücke. Hier haben Sie einen geharzten Wein im Glas, der entgegen seines Namens wirklich ursprünglich daherkommt. Retsina ist ein traditioneller Wein seit der Antike. Der eigenartige Stil entstand durch das Verschließen der Weinamphoren durch Harz. Später gab man zur Aufrechterhaltung dieses Geschmacks während der Gärung Harz von der Pinie 'Pinus halepensis' hinzu. Aber Retsina hat einen schlechten Ruf. Und das auch nicht ganz zu Unrecht, denn die meisten sind extrem oxidativ mit einer Überdosis Harz. Gaia hat sich entschieden eine 'neue Welle' Retsina zu produzieren und mit Reminiszenz an die Antike neu zu definieren. Das Ergebnis ist ein eleganter und erfrischender Wein mit perfekter Balance zwischen Pinie und Traube. Die Nase ist eindeutig von Kiefer dominiert, aber die Frucht findet langsam ihren Weg, Birne und eine weinige Note erkämpfen sich den Zugang. Im Mund ist die Frucht dann viel deutlicher, wieder Birne, weiße Traube, ein Hauch Apfel. Aber natürlich überall Kiefernadeln. Man muss ehrlich sein, es bleibt ein spezieller Wein, nur hat dieser wenig mit den klebrigen Harzmonstern zu tun, die sonst so auf dem Markt sind. Etwas zum Entdecken und zum Ausprobieren, vor allem zum Essen. Wenn Sie neugierig sind, ist dieser Wein ein Muss. 90-91/100