Dog Point: Pinot Noir 2017

Dog Point Pinot Noir 2017

Zum Winzer

Pinot Noir 100%
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2020–2039
seidig & aromatisch
saftig
strukturiert
pikant & würzig
Lobenberg: 94–95/100
Suckling: 95/100
Wine Spectator: 92/100
Neuseeland, Marlborough
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir 2017

94–95
/100

Lobenberg: Der Dog Point Pinot Noir entsteht aus sechs verschiedenen Pinot Noir Klonen, bei denen die ältesten Rebstöcke 35 Jahre alt sind. Kraftvoll, konzentriert, reife Pflaumen, Schwarzkirsche, Maulbeere, Lakritz und Anis. Hier sind wir zwischen Markus Molitors Schieferwürze und Fritz Beckers Kalksteineleganz mit Kirschenfrucht. Viel Holunder und beeindruckende Kirscharomen geben dem Wein eine großartige Tiefe und Struktur. Die ausgewogenen Tanninen geben ihm die Seele und Glanz. Man könnte ihn blind auch nach Bannockburn legen, Felton Road ist qualitativ durchaus in fast greifbarer Nähe für Dog Point. Für Marlborough allemal ganz großes Pinot-Kino. 94-95/100

95
/100

Suckling über: Pinot Noir

-- Suckling: This is very convincing, complex and downright impressive pinot noir. The intense aromas of ripe cherries and plums are framed in such intensely attractive oak spice and earthy, sous-bois complexity. The palate has regal, polished and powerful tannin and carries a vibrant core of very attractive, rich dark cherries. Drink or hold. Screw cap. 95/100

92
/100

Wine Spectator über: Pinot Noir

-- Wine Spectator: Features wonderfully pure fruit flavors, with fresh, crisp cherry, raspberry and cranberry notes on a smooth and silky frame. The dried rose petal, matcha green tea, white pepper and fresh earth details show nuance, delivering ample harmony on the generous finish. Drink now through 2035. 650 cases imported. 92/100

Mein Winzer

Dog Point

Qualitativ gesehen ist Dog Point ganz klar der Superstar aus Marlborough! Keiner der viel größeren Nachbarn schafft es, die europäisch ausgelegte Stilistik auch nur annähernd so genial herauszuarbeiten.

Pinot Noir 2017