Dog Point: Pinot Noir 2016

Dog Point Pinot Noir 2016

Zum Winzer

Pinot Noir 100%
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2019–2038
seidig & aromatisch
saftig
strukturiert
pikant & würzig
Lobenberg: 94–95/100
Suckling: 96/100
Bob Campbell: 96/100
Neuseeland, Marlborough
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Pinot Noir 2016

94–95
/100

Lobenberg: Der Dog Point Pinot Noir entsteht aus sechs verschiedenen Pinot Noir Klonen, bei denen die ältesten Rebstöcke 35 Jahre alt sind. Kraftvoll, konzentriert, reife Pflaumen, Schwarzkirsche, Maulbeere, Lakritz und Anis. Hier sind wir zwischen Markus Molitors Schieferwürze und Fritz Beckers Kalksteineleganz mit Kirschenfrucht. Viel Holunder und beeindruckende Kirscharomen geben dem Wein eine großartige Tiefe und Struktur. Die ausgewogenen Tanninen geben ihm die Seele und Glanz. Man könnte ihn blind auch nach Bannockburn legen, Felton Road ist qualitativ durchaus in fast greifbarer Nähe für Dog Point. Für Marlborough allemal ganz großes Pinot-Kino. 94-95/100

96
/100

Suckling über: Pinot Noir

-- Suckling: --Suckling: Impressive structure and concentration. Terrific complexity in the mix here, too. Blueberries and mixed cherries on the nose and palate with a terrific layering of plush, assertive tannins and a fresh, vibrant kick into the finish. Drink or hold. Screw cap. 96/100

Verkostungsnotiz
96
/100

Bob Campbell über: Pinot Noir

-- Bob Campbell: Fragrant, aromatic pinot noir with seductive floral, cherry and subtle spicy flavours. Delicately succulent wine that has clearly been made with a light touch but has impressive power and a lengthy finish. This wine has the X-factor – every sip is even better than the last. 96/100

Mein Winzer

Dog Point

Qualitativ gesehen ist Dog Point ganz klar der Superstar aus Marlborough! Keiner der viel größeren Nachbarn schafft es, die europäisch ausgelegte Stilistik auch nur annähernd so genial herauszuarbeiten.

Pinot Noir 2016