Chateau Pibarnon Bandol Rouge 2020

Pibarnon: Chateau Pibarnon Bandol Rouge 2020

BIO

Zum Winzer

95–96
100
2
Mourvedre 90%, Grenache 10%
5
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2046
Verpackt in: 12er
9
fruchtbetont
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 95–96/100
Decanter zu 2019: 95/100
Wine&Spirits zu 2019: 93/100
6
Frankreich, Provence
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Chateau Pibarnon Bandol Rouge 2020

95–96
/100

Lobenberg: Château de Pibarnon steht auf den höchsten Hängen der Appellation Bandol. Die Bodenstruktur unter den terrassierten Weinbergen ist sehr komplex - Tone, Kalkstein und Kreide aus dem Trias vermischen sich zu einer hervorragenden Unterlage für Mourvèdre. Der rote Hauptwein stammt überwiegend von den älteren Reben in den zwölf besten Parzellen des Weingutes. Die Stöcke sind im Schnitt über 30 Jahre alt und stehen auf 250 Metern über Meer. Nach der spontanen Vergärung folgen noch drei Wochen Mazerationszeit. Danach reift der Wein für 20 Monate in großen, alten Holzfudern bis zur Abfüllung. Der Wein weht kraftvoll, reich und tief aus dem Glas, aber zugleich hochfein und elegant. Man spürt den würzig-mediterranen Charakter der Mourvèdre zwar sofort, aber auf den Hochlagen Pibarnons gerät er niemals fett oder marmeladig. Satte Schwarzkirsche, Maulbeere, auch frischere Blaubeere, dazu die verführerische Kräuterwürze des Südens, Thymian, Rosmarin, Garrigues. Auch Lakritze, Süßholz, aufgewühltes Erdreich und Zigarrenkiste. Aber alles bleibt total fein, seidig und feinst verwoben. Zarte Veilchen-Unterlegung, etwas Grenache-Verspieltheit kommt durch. Am Gaumen mit betörender Frucht, Schwarzkirsche und Blaubeere dominieren, wunderschöne Extraktsüße, die sich wie ein zartschmelzender Puffer über die feste, kreidig zupackende, aber extrem feine Tanninstruktur legt. Auch hier Veilchen und blühender Thymian, sehr charmant, kühl und reich zugleich, große Länge. Konzentriert und dicht, ein hedonistischer Wein mit südländischer Seele, aber auch verblüffenden Eleganz und Feinheit vom perfekten Hochlagen-Terroir um Château Pibarnon. Wirklich ein bezaubernder Bandol. Ein Traum zum Entrecôte mit Rosmarin und Butter. Genau wie der Rosé ist auch der Pibarnon Rouge zurecht einer der großen Klassiker des Südens. Ein zeitloser Wein mit ewigem Alterungspotenzial, der in keinem gut bestückten Sammlerkeller fehlen sollte. 95-96/100

95
/100

Decanter zu 2019 über: Chateau Pibarnon Bandol Rouge

-- Decanter zu 2019: Eric de Saint Victor took over the family estate in 2000. The terraces his parents had dug into the limestone hillside quarry and the 9.5ha south facing amphitheatre of vines they created are the source of the estate’s flagship red. The 2019 is 90% Mourvèdre with 10% Grenache, vinified partly using whole berries and aged for 20 months in new oak. 2019 was also the year that Pibarnon obtained organic certification. Elizabeth Gabay MW: Restrained nose opens up to jammy flavours. Sweet fruit, creamy acidity and silky, firm tannins. Blue floral minerality. Full-bodied but elegant. Beatrice Bessi: Precise, lifted nose of jammy red fruit, flowers, dried mint and lavender. Fresh, glossy palate. Savoury balsamic lift. Good length and polished tannins. Poppy de Courcy-Wheeler: A serious wine with precise, intense fruit supported by oak. Ripe dark plum and damson fruit. Tight structure and bright acidity. Still early days yet.

93
/100

Wine&Spirits zu 2019 über: Chateau Pibarnon Bandol Rouge

-- Wine&Spirits zu 2019: ohne Verkostungsnotiz

Mein Winzer

Chateau Pibarnon

Ein mit 42 Hektar eher großes Gut, das Henri de Saint Victor seit 1978 umstrukturierte. Der Besitzer rühmt die Armut seiner Kalksteinböden, die den Reichtum der Bandolweine begründet. Pibarnon hat mehrfach den Coup de Coeur des Guide Hachette errungen mit seinen sehr komplexen, kräftigen Weinen...

Chateau Pibarnon Bandol Rouge 2020