Lobenberg: Das ist quasi der kleine Bruder des Chardonnay Reserve – etwas früher zugänglich, aber dennoch mit ordentlich Tiefe, Spannung und durchaus auch Reifepotenzial. Wie der Name schon sagt, stehen die Reben auf kargen, sehr kalkhaltigen Böden. Der Ausbau erfolgt überwiegend in gebrauchten Fässern. Bevor die Gärung abgeschlossen ist, gibt es ab und zu mal Bâtonnage, also ein Aufrühren der Hefe. Der Wein verbleibt dann auch auf der Vollhefe im Fass bis er vor der nächsten Ernte gefüllt wird. In der Nase schon ganz klar ein Chardonnay vom Kalk. Zerstoßenes Gestein, zarte Holzwürze, leicht rauchige Feuerstein-Reduktion. Schicke Frucht von Zitronenschale, Orangenöl, gegrillter Ananas, Apfel, etwas Nussbutter und mediterrane Kräuter. Wirklich erstaunliche Komplexität! Am Gaumen mit brillanter Mineralität und zupackender Säurestruktur, aber auch einem gewissen Schmelz und Fruchtcharme. Gelbes Steinobst, ein Hauch Ananas und geröstete Nüsse. Zarte Hefenoten im langen Nachhall. Ein überaus schicker Pfälzer Chardonnay mit Anspruch aber gleichzeitig auch so viel Trinkfreude.