Lobenberg: Diesen Wein haben wir jetzt 2024 nochmal in kleiner Stückzahl aus der Schatzkammer des Nikolaihofs direkt in unser Lager bekommen. Eine echte Rarität! Nicht, wie hier sonst auch üblich, sehr lange im Holzfass gereift, sondern in der Flasche. Dennoch verbrachte dieser Riesling Smaragd etwa 2,5 Jahre auf der Hefe, bevor er seinen Weg in die Flasche fand. Die Lage vom Stein ist sehr karg mit nur wenig Erdauflage über Paragneis, perfekt für Riesling, der es gerne etwas karger mag. Obwohl wir hier einen Smaragd aus einem durchaus warmen Jahr haben, ist das ein schlank definierter und keinesfalls fetter Riesling – hier verfolgt man mit den Smaragden eine ganz andere Linie, eine ganz andere Philosophie. Man sucht Tiefe, Ruhe und Länge anstatt Power und Alkohol. Der 2009er ist jetzt perfekt gereift, absolut auf den Punkt! Was für eine elegante Nase, die so ganz typisch für gereiften Riesling ist. Frische Honigwaben, leicht wachsig, satte Marille, kandierte Zitrone, getrocknete Kräuter und weiße Blüten. Nur ganz subtile Petrolnoten komplettieren das Gesamtbild dieses perfekt gereiften Rieslings. Im Mund eine reife, aber persistente Säurestruktur in die sich nahtlos die Aromen von saftigen Amalfizitronen, reifem Pfirsich, gebackenem Apfel und Anklängen von Honigmelone einbinden. Wow, was für eine herausragende Komplexität! Hinzu kommen leicht würzige Noten und alles wird ummantelt von einer zarten Rauchigkeit. Im Abgang spielt die langhaltende und noch immer sehr druckvolle Mineralität die Hauptrolle. Salz, Salz und nochmal Salz im langen Finale. Das ist schon äußerst feiner Stoff und jetzt eben absolut auf den Punkt. Stark!