Moric Hidden Treasures: HT Nr. 3 Villa Tolnay: Balaton - Ungarn 2022

Moric Hidden Treasures: HT Nr. 3 Villa Tolnay: Balaton - Ungarn 2022

Furmint 50%, Riesling 50%
weiß, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2037
unkonventionell
mineralisch
leicht & frisch
Lobenberg: 94/100
Suckling: 95/100
Parker: 93/100
Österreich, Burgenland
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
HT Nr. 3 Villa Tolnay: Balaton - Ungarn 2022

94
/100

Lobenberg: Dieses mineralisch-elegante Ereignis ist das Resultat der Zusammenarbeit zwischen Roland Velich und der Villa Tolnay in Ungarn. Eine Cuvée aus Riesling und Furmint, der ja auch gern als der »Riesling des Ostens« bezeichnet wird. Das sind zwei Rebsorten die sich unglaublich gut ergänzen. Die Weinberge liegen am Nordwestende des Plattensees, die vulkanischen Böden sind hier geprägt von Basalt, darunter Kalksedimentationen der pannonischen Tiefebene. Eine eindrucksvolle Landschaft, man könnte meinen man wäre hier im Jurassic Park! Riesling und Furmint werden getrennt gelesen und auch getrennt voneinander im großen Holz ausgebaut. Für mindestens ein Jahr verbleiben sie auf der Hefe, werden dann zu je 50/50 verschnitten und ruhen vor der Füllung noch für weitere sechs Monate im Fass. Schon die Nase verrät, dass wir hier eindeutig einen aufregenden Terroirwein im Glas haben! Feine Spannung aus leicht reduktiver Steinigkeit von Feuerstein, nasser Kreide und zitrischer Kühle von Limettenabrieb und Zitronenzeste. Mit etwas Luft kommt die Frucht noch mehr durch; jetzt haben wir hier weißen Pfirsich, grüne Birne und Apfel. Ummantelt von kühler Kräuterigkeit aus Zitronenmelisse und Bergminze. Auf die Zunge trifft der Wein dann mit einer glockenklaren Präzision. Wie in Salz gewendete Zitrusfrucht bespielt die Papillen, dazu gesellt sich eine ungeheuerliche Saftigkeit von grünem Apfel. Das ist so enorm griffig, straff und kerzengeradeaus, aber mit einem kleinen Touch charmantem Schmelz. Die hohe Pikanz aus der zupackenden Säure und dieser kalkig-salzigen Mineralität ist dennoch beeindruckend. Das hat die Spannung und Kargheit eines Chablis, die Saftigkeit wie ein Riesling aus dem Wonnegau und ist dann aber irgendwo doch so eigenständig, dass man eigentlich doch keinen Vergleich ziehen möchte. Roland Velich, seines Zeichens Meister der Eleganz, hat hier einfach wieder richtig abgeliefert. Was für ein grandioser Weißwein, der den Charakter der pannonischen Weinkultur so gut repräsentiert wie vielleicht kein anderer.

95
/100

Suckling über: HT Nr. 3 Villa Tolnay: Balaton - Ungarn

-- Suckling: Complex nose of peaches, white flowers and Amalfi lemons. Concentrated and very focused, with youthful peachy fruit on the refined, medium- to full-bodied palate, then intense salty mineral and almost steely acidity in the diamond-bright finish. Very long and pristine finish. A joint venture of Moric with Villa Tolnay. Drinkable now, but better from 2026.

93
/100

Parker über: HT Nr. 3 Villa Tolnay: Balaton - Ungarn

-- Parker: Villa Tolnay's 2022 Balaton Riesling / Furmint, produced and distributed with the help of Roland Velich (Moric, Austria), is an intensely yellow-colored white wine that should be served in a big glass to unfold the depth, intensity and complexity of the nose, which is based on ripe, elegant and concentrated fruit intermingled with notes of crushed (volcanic basalt) stones and herbs or flowers such as the licorice plant. This is a full-bodied, fresh, mineral-structured and nervous yet elegant, refined, balanced and very stimulating blend from one of the most beautiful volcanic hills in Hungary. The finish is long, intense, wonderfully citrusy and bitter and also salivating. It's an impressive white from the Balaton! Diam 5 cork. Tasted in March 2025.

Mein Winzer

Moric Hidden Treasures

Mit der Vision, große Terroirweine zu produzieren, die allein für sich stehen und ihre Herkunft perfekt abbilden, rief Roland Velich im Jahr 2001 das Projekt MORIC im österreichischen Burgenland ins Leben.

HT Nr. 3 Villa Tolnay: Balaton - Ungarn 2022