Lobenberg: Die Gemeinde L'Etoile ist seit langem für ihre ultrafeinen Weine bekannt. Manch einer mag sie zu leicht oder filigran finden, jedenfalls sind sie seit jeher eleganter im Ausdruck als im Rest des Juras. Kaum eine andere Gemeinde hat so hohe Kalksteinanteile im Boden. Als absoluter Spezialist für Florhefe-Ausbau, hat die Domaine Montbourgeau erst mit dem Jahrgang 2017 (mit dem Einsteigen von Nicole Derieux Sohn Cesar) angefangen reduktive Weine auszubauen. Umso erstaunlicher, dass Parkers Jura-Mann Luis Gutierrez die Weine schon im ersten Jahr mit jenen von Ganevat vergleicht. Nur Savagnin Les Budes und Chardonnay La Chaux sind die beiden Einzellagen-Weine, die so ausgebaut werden. Les Budes ist eine reine Südlage auf grauem Lias-Mergel, der perfekt für Savagnin ist. Auf diesem Boden fühlen sich die Reben sehr wohl und erlangen eine sagenhafte Elektrizität und Energie. Im alten Fuderfass vergoren und dann für 18 Monate ausgebaut, immer aufgefüllt, also ouillé. Am Ende direkt vor der Hefe runter unfiltriert abgefüllt. Erstaunliche Klarheit, Frische und Präzision. Dazu eine verblüffende Feinheit und Eleganz für einen Savagnin. Gebackener Apfel, Quatre Épices, Quitte und Akazienblüte. Schöne Fülle und leichte Cremigkeit vom Hefelager, die dann im Finish von einer intensiv vibrierenden Säurespur und körniger Salzstruktur überrollt wird. Enorm feiner Abgang, der überhaupt keine Wucht zeigt, aber dennoch die mineralische Power eines Lias-Savagnin durchscheinen lässt. Die Eleganz des Montbourgeau-Stils ist einmalig und setzt sich auch bei den reduktiven Weinen nahtlos fort. 95/100