Mondavi / Eduardo Chadwick: Sena 2023

Mondavi / Eduardo Chadwick: Sena 2023

Holzkiste

Zum Winzer

Cabernet Sauvignon 60%, Malbec 19%, Carmenere 15%, Petit Verdot 6%
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2026–2045
Verpackt in: 6er OHK
seidig & aromatisch
voluminös & kräftig
tanninreich
Lobenberg: 99–100/100
Suckling: 99/100
Decanter: 99/100
Parker: 96/100
Chile, Aconcagua Valley
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Sena 2023

99–100
/100

Lobenberg: Dieses Joint Venture zwischen Eduardo Chadwick und Robert Mondavi entstand aus der Idee und dem Anspruch, mit den feinsten Rotweinen dieser Welt zu konkurrieren. Das kann Seña auch, und sogar problemlos. Der absolute Überflieger-Bordeaux-Blend besteht aus 60 Prozent Cabernet Sauvignon mit 19 Prozent Malbec, 15 Prozent Carmenére und 6 Prozent Petit Verdot. Mittlerweile sind die Reben über 20 Jahre alt und bringen konzentrierte und harmonisch balancierte Trauben hervor. Der 18-monatige Ausbau erfolgte zu 90 Prozent in französischen Barriques und dem Rest in großen, neutralen Fuder Fässern. Leuchtendes, tiefes Rubinrot mit einem Hauch Violett. Seña erinnert in der Nase nicht selten an einen eleganten Bordeaux vom linken Ufer, so auch dieses Jahr. Die Nase des 2023er liefert die ultimative Konzentration und geht eher in Richtung des Jahrgangs 2022 aus Bordeaux! Immens druckvoll schiebende, reife schwarze Johannisbeeren mit süßen Blaubeeren, Brombeeren, Hibiskus und saftige Schwarzkirschen. Die Frucht spielt aromatisch mit Reife und Spannung, dadurch entsteht eine tiefe, animierende Opulenz. Zedernholz, duftender blonder Tabak, Kaffee, Mokka, Lakritz und Minze vervollständigen das Aromaprofil des Seña. Auch dieses Jahr ist der Wein wieder von tiefer Erdigkeit und dezent rauchigem Graphit geprägt. Lakritz, dunkle Schokolade, auch Granit und frisches Gesteinsmehl machen ihn komplett. Erst nach und nach entwickeln sich Veilchen und Lavendel im Glas. In diesem konzentrierten Jahrgang stehen die floralen Noten aber eher nach der mächtigen Frucht im Hintergrund und müssen beinahe aus dem Glas gelockt werden. Im Mund sind die Tannine traumhaft samtig und fein geschliffen, beinahe schwebend schwimmen sie sozusagen auf einer massiven Schwarzkirsch-Welle über die Zunge. Der Wein liefert im Mund eine wunderbare Frische, die prickelt beinahe vor salziger Spannung! Viel dunkle, pudrige Erdigkeit und Würze ist mit der Frucht tief verwoben. Pfeffer, Muskatnuss, Lorbeerblätter, Oregano. Die Philosophie des Weinguts ist es, Frische, Eleganz und Finesse darzustellen – das ist im Seña wieder perfekt umgesetzt. 2023 setzt dem druckvollen Vorjahr 2022 dennoch sogar noch eins drauf in Dichte und Opulenz. Die beiden letzten Jahrgänge sind somit gegensätzlich zum eleganteren 2021er. Im Nachhall bleibt all die dunkle Frucht gemeinsam mit der konzentrierten, steinigen Mineralik minutenlang auf der Zunge. Selbst bei meiner Probe im Juli 2025 ist dieser monumentale Wein bereits hedonistisch und zugänglich, zugleich hat er durchaus die Frische, Struktur und Dichte zu reifen. Seña ist ein Mega-Wein der Moderne, er gehört neben dem Viñedo Chadwick zu den imposantesten Weinen aus Chile und der Welt. Ganz großes Kino!

Jahrgangsbericht

2023 war ein außergewöhnliches Weinjahr in Chile, das harmonische, druckvoll schiebende Weine von großer Intensität hervorbrachte. Die Menge des Winterregens lag zwar leicht unter dem Durchschnitt, sie lieferte dennoch eine hervorragende Basis für das Wachstum der Reben. Im Frühjahr sorgten Temperaturschwankungen für einen gleichmäßigen Austrieb und eine längere Blütezeit. Die relativ heiße Wachstumsperiode wurde im Sommer besonders an der Küste mit kühlen Morgen gemäßigt, das führte zur lebendigen Intensität und hervorragenden Struktur der Weine. Trotz einer insgesamt höheren Wärmesumme im Sommer blieben die mittleren Temperaturen durch den Morgennebel ausgeglichen. Dieser Effekt bewahrte die frische Säure der Weine, die zugleich mit intensiver, reifer Frucht ausgestattet sind. Im Maipo Tal wurde besonders hochwertiger Cabernet Sauvignon ungefähr zwei Wochen früher als sonst durchschnittlich gelesen. Im Aconcagua Valley war der Jahrgang 2023 sogar etwas wärmer als 2017 und 2020, aber der Effekt der Küstennebel war sogar bis hier mäßigend spürbar. Zudem wurden die Reben in den Weinbergen sorgfältig bearbeitet und zum Teil mit Netzen vor zu viel Sonneneinstrahlung geschützt. Insgesamt sind die Weine des Jahrgangs von hoher Qualität und mit ausgeprägter aromatischer Vielfalt, exzellenter Balance und viel Intensität ausgestattet.

99
/100

Suckling über: Sena

-- Suckling: This cabernet sauvignon really shines, with subtle paprika, tobacco ash and vibrant red currants on the nose. Nuanced blackberries, blueberries, fine spices and a hint of cigar box. This fresh, lovely Sena comes from a warmer year than 2021 or 2022, with softer tannins. It’s super refined but driven, long and flavorful. More approachable and less structured and direct this year, with impeccable drinkability. 60% cabernet sauvignon, 19% malbec, 15% carmenere and 6% petit verdot. 18 months of aging, of which 90% is in French oak barrels, including 70% new and around 10% in foudres. Drinkable now, but it’s built for the next 20 years.

99
/100

Decanter über: Sena

-- Decanter: What a knockout wine from Seña this year. Szechuan pepper spice on the nose, some chocolate notes, tobacco bell peppers and black cherry. High acidity makes the first mark, piercing and alive, so up front and forward with a dollop of ripe, almost sweet strawberry fruit, with a mouthwatering element that just makes you smile. Confident and so characterful. I love this wine, and could drink this all day. The length is incredible but the sense of energy and precision is also amazing as well as delivering a real push of flavour and complexity. Sheer brilliance. 6% Petit Verdot completes the blend. Director Eduardo Chadwick, winemaker Emily Falconer.

96
/100

Parker über: Sena

-- Parker: Using a higher proportion of Carménère than is typical, the 2023 Seña opens with its signature fresh, lifted bouquet driven by mint, spice and red fruit aromas, developing graphite accents and a vanilla-tinged undercurrent with aeration. The palate beautifully balances a suave polish with tensile focus, releasing into a rich, slow-moving finish underpinned by mineral-driven nuances and a touch of refreshing salinity. This impressive showing from Seña in a warm vintage retains admirable freshness and verve. The blend of 60% Cabernet Sauvignon, 19% Malbec, 15% Carménère, 6% Petit Verdot matured for 18 months in barrique and a small portion of foudre.

Mein Winzer

Mondavi / Eduardo Chadwick

Eduardo Chadwick ist ein direkter Nachfahre von jenem Maximiano Errazuriz, der im Jahre 1870 das chilenische Weingut Viña Errazuriz gründete, um dort Weine von besonderer Qualität zu produzieren. Er begann seine Karriere 1983 als geschäftsführender Direktor dieses alteingesessenen Unternehmens.

Sena 2023