Lobenberg: Anders als die Basiscuvée Brut Imperial, haben die Grand Vintage Abfüllungen von Moët & Chandon eine immense Strahlkraft. Es sind wirklich schicke, eigenständige Jahrgangschampagner, die nur in den besten Jahren erzeugt werden. Der 2016er Grand Vintage kommt als 77. Vintage des Hauses aus dem Jahr der Eleganz 2016 mit einem hochfeinen, sehr geschliffenen Duft aus dem Glas. Extra-Brut mit nur 5 Gramm Dosage nach rund sieben Jahren Hefelager. Die Frucht changiert zwischen weißem und gelbem Pfirsich, zarter Williamsbirne, dann kommt ein Schub heller Frühlingsblüten, sooo fein und verspielt. Sehr verführerisch finde ich auch die zarte Ingwer-Schärfe, die den schön straffen Ausdruck des Jahrgangs noch weiter Fahrt aufnehmen lässt. Der Mund läuft auf einer cremigen, total harmonischen Perlage, auch hier rollen nochmal weiße Blüten, etwas kandierter Ingwer und der samtige Schmelz aus Quitte, Marzipan und gelbem Pfirsich durch. Ein köstlicher Champagner, kein Extremist, sondern die große Harmonie und Eleganz in jeglicher Hinsicht. Er wirkt ruhiger und zarter als der etwas exotischere und wuchtigere 2015er, einfach schick, blumig, tänzelnd. Im allerbesten Sinne ein unaufgeregter und polierter Champagner. Er hat einen ähnlichen Charakter wie die kühleren Jahre 2014 und 2013, ist aber am Ende sogar noch einen Hauch feiner für mein Empfinden. Der Stil des Hauses Moet in absoluter Eleganz.