Lobenberg: Dieser Pinot Noir aus der Gemeinde Charrat ist keine Reise ins Burgund, sondern ein Herkunftswein des Wallis. Das muss man wissen, bevor man den Wein ins Glas bekommt. In der Bordeauxflasche gefüllt, wie die meisten Erzeugnisse von Chappaz, liegt er granatfarben im Glas. Das Bouquet ist ganz feinwürzig, ein Stück erinnert es an kindliche Kirchengänge, ohne die Assoziationen an Pflichterfüllung hervorzurufen. Myrrhe breitet sich hier über reifer Sauerkirsche und der Holzwürze aus. Schlehe, Hagebutte, etwas Lakritz und noch eine Spur Fichtennadeln. Die Nase ist würzig, rauchig und streng. Am Gaumen wirkt das Tannin schon weich und fein geschliffen. Die Säure ist prägnant, der Wein fleischig und voller schwarzer Früchte. Daneben auch Feigen, etwas Rahm. Der Wein wurde nicht im französischen Barrique ausgebaut, sondern im größeren Holz. Hier steht die kühle aber doch reife Frucht im Vordergrund. Chappaz empfiehlt den Wein in den ersten 5 Jahren zu genießen. Er ist auch direkt nach dem Eingießen voll da. Eine ganz eigenständige Art von Pinot Noir, die nichts anderes imitieren will, sondern die Herkunft Wallis widerspiegelt. Muss man probiert haben! 94-95+/100