Lobenberg: Alle Weine bei Chapelle werden unfiltriert abgefüllt, es gibt keinerlei Schönung. Alles ist spontan vergoren. Die Weißen im Fass oder Edelstahl, die Roten in offenen Holzgärständern. Der Ganztraubenanteil variiert je nach Jahrgang. 2023 war der Jahrgang in dem Gregroy und Delphine ihre anderen Jobs aufgegeben haben, um sich 100 Prozent ihrem Maison zu widmen. Jetzt gibt es keine Kompromisse mehr! Der Lieu-dit Les Beaux Monts befindet sich im Norden Irancys. Südausrichtung, relativ steil. Der Plot liegt weit oben am Hang, nahe am Waldrand, zieht sich aber bis in die Mitte des Hanges. Man hat also einen sehr kompletten Ausdruck mit kargeren, steinigen Teilen und etwas lehmigerem Boden. Der Wein vereint große Reife und Spannung. Der Pinot Noir steht hier auf Lehm und Kalkstein, wie auch an de Côte d'Or. Das ist ein ungemein charmanter Irancy. 2023 hat diesen wahnsinnigen Charme, diese beerige Süße, dunkle Kirschen, sehr viel Menthol. Er hat einen sehr tonischen, prägnanten Kräuterabdruck, aber nicht so grünlich wie 2021 von niedriger Reife, sondern viel satter, ätherischer, fast ein bisschen an Sangiovese erinnernd. Das ist ein ganz neues Level für diesen Wein, wir sind zwar noch immer in der typischen frischen Auslegung von La Chapelle, aber das ist schon ein ziemlich dichter, tiefer und ernsthafter Pinot, der auch von der Côte d’Or kommen könnte. Der Wein hat eine warme und reiche Fülle und tanzt doch am Gaumen.