Dolcetto d’Alba 2023

Luigi Pira: Dolcetto d’Alba 2023

2
Dolcetto 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2030
Verpackt in: 12er
9
strukturiert
fruchtbetont
frische Säure
3
Lobenberg: 92/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Dolcetto d’Alba 2023

92
/100

Lobenberg: Die Trauben für diesen Wein kommen direkt aus Serralunga, aus einer Parzelle unterhalb des Weinguts auf der gegenüberliegenden Hügel Seite der Cru Lage Vignarionda. Die Parzelle in Nordausrichtung ist zu kühl, um hier Nebbiolo anbauen zu können. Reine Handlese, dann werden die Trauben vollständig entrappt. Der Ausbau erfolgt 6-7 Monate lang im Stahltank, bevor der Wein abgefüllt wird. Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Violett. Intensive Schwarzkirsche an der Nase, auch Brombeerkompott mit einem Hauch Minze, Brombeerstrauch und etwas Nougat, Piment und getrocknete Veilchen. Die Nase ist zudem intensiv mineralisch – die dunkle Rauchigkeit mit rostigem Eisen sind eher ungewöhnlich für die Rebsorte und geben diesem »super Dolcetto« eine extra Dimension. Der Wein liefert ein schönes Spiel aus Würze und fruchtiger Verspieltheit. Im Mund treffen saftige Brombeere, Zwetschge und Schwarzkirsche auf die Zunge. Auch hier zeigt sich die geniale Serralunga Würze mit etwas Chilli und zarter Rauchigkeit. Die Tannine sind fein griffig und von kalkiger Textur. Dieser Dolcetto bietet echt enorm viel Trinkspaß und Spannung für seinen erschwinglichen Preis. Ein feiner, seidiger und sehr ansprechender Wein – der ideale Begleiter zu Antipasti und Pasta.

Mein Winzer

Luigi Pira

Das Weingut Luigi Pira liegt traumhaft schön am Hang eines riesigen Talkessels mitten in Serralunga d’Alba mit vielen der besten Lagen des Barolo.

Dolcetto d’Alba 2023