Lobenberg: Vajra erzeugt ungefähr 80.000 Flaschen Barolo aus 20 Hektar Rebfläche. 1971 hat man hier auf biologische Bewirtschaftung umgestellt. Damals war das noch revolutionär und erfolgte gegen alle Widerstände der damals massiv agierenden Chemieindustrie. Baudana ist sowohl ein separates Weingut, das von der Vajra Familie im Sinne des vorherigen Besitzers weitergeführt wird, als auch der Name des Weinbergs, der in dem kleinen Dorf Serralunga, im Osten der Barolo Appellation liegt. Die Böden enthalten hier viel Mergel und kalkhaltige Fossilien und ergeben im generellen eher strukturierte, reichhaltigere Weine. Die Lage Baudana gilt tatsächlich seit den 1890er-Jahren als eine der Toplagen in Serralunga, und wurde daher sehr lange von Négociants geschätzt dadurch verpasste sie die moderne Abfüllung als Einzellagenwein. Baudana haben 1,63 Hektar, auf zwei Parzellen aufgeteilt. Eine davon wurde in den 1950er-Jahren gepflanzt, die andere in den 1990ern. Der Wein strahlt mit klarem Rubinrot im Glas. Die Nase verführt mit so viel Charme. Knackig rote Kirsche, Cranberry, aber auch Mengen an Veilchen und einer spannenden Graphitmineralität. Dann im Mund kommen die Tannine fast schüchtern unter der Frucht hervor. Der Wein ist saftig und fein und hört gar nicht mehr auf. Ich bin begeistert! 97-98+/100