Lobenberg: Im Betontank vergoren und dann 36 Monate in großen slawonischen Eichenfässern ausgebaut. Schon im Glas strotzt dieser Brunello mit wilder Energie! Leuchtendes Rubinrot mit einem Hauch Orange. Die Nase ist schwebend, beinahe zart und erfrischend rotfruchtig. Sauerkirschen, Cranberries und Granatapfel. Super präzise und geradeaus laufend, dabei schwebend mit frischen Kräutern, Salbei, einem Hauch Minze und Orangenschale. Frisch zerschlagener Kalkstein, saftige Erdbeeren, auch verführerisch duftende Walderdbeeren mit einem Hauch Vanille. Im Mund ist dieser Brunello cremig, ja sogar beinahe zart. Feine pudrige Tannine, rote Kirschfrucht, Vanille, blonder Tabak und Earl Grey Tea. Auch im Mund hat der Wein wieder etwas Tänzelndes und gleitet elegant über die Zunge. Der Brunello aus diesem großartigen Jahrgang braucht einen Moment im Glas, um sich voll zu entfalten. Zusätzlich zur mystisch rauchig-kalkigen Note kommt mit etwas Luft eine blutige, eisenhaltige Mineralität. Ich bin total überrascht über die Frische und Balance dieses Brunello! Das ist ein Bilderbuch Beispiel für einen eleganten Brunello mit Charakter.