Lobenberg: Der Muschelkalk Rosé ist aus Blaufränkisch, Zweigelt und Pinot Noir. Wie der Name verrät auf Leithakalkstein gewachsen, unweit des Neusiedlersees. Spontan vergoren und teils im gebrauchten Holz, sowie Edelstahl ausgebaut. Leuchtendes Orange-Rosé im Glas, leicht trüb, sichtbar unfiltriert. Die Nase ist ein bisschen schräg, aber dafür überhaupt nicht kitschig. Hagebuttentee, Blutorange, Lorbeerblatt, roter Weinbergspfirsich, etwas wild mit Ecken und Kanten und Charakter, unterlegt von feiner Steinigkeit und Reduktion. So kennt man das von Lichtenberger-Gonzalez. Man darf hier jetzt keinen weichgespülten Terrassenrosé erwarten. Viel saftige Blutorange, herbe Kräuternoten und dann zarter Gerbstoffgripp im Nachhall. Süffig und leicht naturweinig angelehnt, mit Anspruch an den Genießer. Toller Rosé! 92/100