Lascombes: La Cote Margaux 2022

La Cote Margaux 2022

Neu

Holzkiste

Zum Winzer

Merlot 100%
rot, trocken
14,5% Vol.
Trinkreife: 2028–2058
Verpackt in: 3er OHK
strukturiert
pikant & würzig
seidig & aromatisch
Lobenberg: 97–98+/100
Jane Anson: 95/100
Galloni: 94/100
Jeb Dunnuck: 94/100
Frankreich, Bordeaux, Margaux
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
La Cote Margaux 2022

97–98+
/100

Lobenberg: Als Lascombes bei der Klassifikation von 1855 zum 2eme Cru, also zum Bestandteil der nach vier 1er Crus höchsten Klasse Bordeauxs, erklärt wurde, war dieser kleine Kalksteinweinberg mit karger Lehmauflage nicht Teil von Lascombes. 100% Merlot und uralt. Es gibt nur wenige tausend Flaschen. Als Axel Heinz, der bisherige Weinmacher von Masseto und Ornellaia in der Toscana, Anfang 2022 abgeworben wurde, beschloss er einschneidende Veränderungen. Lascombes sollte wie im Ursprung überwiegend wieder von den ursprünglichen Kiesterroirs stammen und schwerpunktmäßig aus alten Cabernet-Reben. Das erklärte Ziel ist die Erreichung eine Qualitätslevels wie der nach Margaux 1er und Palmer drittbeste Wein der Appellation, Rauzan Segla. Also besser noch als der ärgste Verfolger Brane Cantenac. Das ist ein ambitioniertes Ziel. Das Axel zugleich die ungeheure Qualität der auf Kalkstein stehenden alten Merlots erkannte, viel zu schade für den Zweitwein und ob seines Fruchtcharakters zu verfälschend für den Erstwein, kam ihm sofort die Idee hier die Story des Masseto aus der Toscana zu wiederholen. DAS sollte der beste reinsortige Merlot des Medoc und des linken Ufers werden. 'LASSETO' quasi, aber final sehr simpel schlicht 'Der Hang' = 'La Cote' genannt. La Cote wurde spontan vergoren nach vollständiger Entrappung. Vergärung im Beton und Ausbau über 20 Monate im neuen Holz, was der Wein ob seiner Tannine und tollen Säure komplett wegatmet, das ist total verdaut. Der 22er Merlot ist fast schwarz mit leichten Reflexen von Blau und Rubinrot. Die Nase startet mit viel Graphit und Kohlestaub, Bleistift, Holz und Baumharz. Profunde reife und satte rote Beeren darunter, ungeheuer konzentrierte Himbeere und irre dichte Kirsche, dazu Zwetschge, Brombeere, Maulbeere. Immense Fülle anzeigend. Totale süße Würze und fast erotisch süße Blumigkeit, irgendwie exotisch. Das ist eine Art Merlot wie sie schon viel eher nach Margaux gehört denn nach Pomerol. Etwas Palmer und maskuliner Cos d'Estournel aus Saint Estephe kommen durch, die Sattheit der konzentrierten roten Frucht erinnert an Latour. Tolle Spannung und vibrierende Rasse anzeigend. Durchaus auch aromatische Anklänge an satte Kalifornier und auch etwas vom Original, vom Masseto. Ein ziemlicher Kracher in der immensen Aromatik. Es folgt ein enorm dichter Mund, satt, reich, kraftvoll. Schwarze Beeren, Kirsche, ungeheuer tief mit fetter Lakritze, schwarzem Gestein und etwas Teer. Flüssige Bitterschokolade mit einem satten Kirschkern. Gleichzeitig vibrierender, druckvoller Charme mit Samt und Kraft zugleich. Nach Belüftung kommt der Charme schwarzer Kirschen und ein Hauch Amarena, das Lecker-Gen des Weins! 2 Minuten Nachhall. Ein Ereignis wie es das bisher in Bordeaux nicht gibt, da ist Axel Heinz ein geniales Unikat gelungen. 97-98+/100

95
/100

Jane Anson über: La Cote Margaux

-- Jane Anson: First vintage of a wine that has been creating a slow drumbeat of interest, as news spreads that Axel Heinz, king of Merlot in his last role with Masseto, has created a new Lascombes bottling focusing on the same grape. My feeling is that plenty of people will be surprised by the results, particularly in the uber-ripe 2022 vintage. This is not the powerful fist of fruit that would have been easy to deliver. It kicks off with richly layered and ripe raspberry, damson and red cherry, but they take the foot of the pedal at just the right moment, and allow the limestone-driven minerality and pumice stone juice to come flooding in. The plot for these grapes, called La Côte, has been part of Lascombes for over 40 years, but is not in the original 1855 footprint that is now being focused on for the 1st wine. 50% new oak for ageing. Lawrence Wine Estates owner.

94
/100

Galloni über: La Cote Margaux

-- Galloni: The 2022 La Côte de Lascombes is a new Merlot-based wine from Lascombes. It emerges from a few small blocks planted on clay/limestone soils that are very different from the gravelly soils that are more common in the château's holdings. Plump, juicy and seductive, the 2022 is a total charmer. Silky contours wrap around a core of pliant red/purplish-toned fruit. Sweet spice, flowers, mocha and a discreet touch of oak add layers of dimension as this opens over time. What a beautiful and promising wine it is. La Côte shows a bit more freshness and a lighter hand with oak than has been the norm at Lascombes. This is an impressive debut, especially considering Technical Director Axel Heintz arrived at Lascombes after harvest. Then again, Heintz spent more than 15 years at Masseto and Ornellaia, so he has considerable experience getting the most out of Merlot.

94
/100

Jeb Dunnuck über: La Cote Margaux

-- Jeb Dunnuck: A new wine from this château that's made from 100% Merlot planted on the more limestone portions of the estate, the 2022 La Cotes Lascombes has a ruby/purple hue to go with a supple, layered, beautifully textured style. It offers notes of eed and black fruits, graphite, crushed stone, and beautifully integrated oak. I love its overall balance, it has ripe, velvety tannins, and a great finish. It should keep for at least two decades.

Verkostungsnotiz

Weingut über: La Cote Margaux

-- Weingut: The year 2022 follows the recent trend of vintages full of surprises. The vintage began with a relatively dry winter, which did not fully replenish water reserves. On April 4th, a spring frost once again affected the early vegetation. Fortunately, nature was kind and spared our vines. Flowering took place under favorable weather conditions, followed by slow veraison due to drought. However, this was offset by a rapid ripening of the berries, which became highly concentrated and rich, leading us to harvest the Merlots from La Côte in just two days during the first half of September. This inaugural edition of La Côte Lascombes captures both the character of an exceptional vintage and the distinctive expression of this unexpected clay-limestone terroir in the Médoc. It presents itself with a youthful and intense color, hinting at great richness. The nose reveals vibrant, ripe fruit complemented by subtle notes of sweet spices. On the palate, the sumptuous balance of the vintage is evident, with a dense texture and velvety power, supported by juicy, saline acidity—the hallmark of great limestone terroirs.

Mein Winzer

Lascombes

Lascombes ist als Deuxième Grand Cru Classé klassifiziert und liegt in Margaux, einem der spannendsten Gebiete im Bordelais. Die Geschichte des Weinbaus reicht bei Château Lascombes bis ins zwölfte Jahrhundert zurück und Château Lascombes besitzt einige der spannendsten Terroirs in Margaux.

La Cote Margaux 2022