Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen 2004

Kracher - Weinlaubenhof: Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen 2004

2
Scheurebe 100%
5
weiß, süß
14,0% Vol.
Trinkreife: 2019–2044
Verpackt in: 6er
9
sehr süss
exotisch & aromatisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 95/100
Parker: 94/100
Galloni: 93/100
Falstaff: 93/100
Wine Enthusiast: 92/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen 2004

95
/100

Lobenberg: Nach dem Vorbild großer Sauternes, werden bei Kracher auch einige Trockenbeerenauslesen im neuen Barriquefass ausgebaut. Wir haben hier nun die 2004er Scheurebe Nummer 4, die als Late-Release nach 20 Jahren nochmal in sehr limitierter Menge auf den Markt kommt. Und wow, schon die Nase ist überwältigend! So kraftvoll, so konzentriert in dieser kandierten Zitrusaromatik. Wirkt unglaublich frisch! Wir haben hier Mandarinen- und Grapefruitschalen, eingelegte Zitrone und einen herb-süßen Kumquat-Touch. Dazu gebrannte Mandel, helle Rosinen, kandierter Ingwer und Dörraprikose. Am Gaumen sehr komplex, dicht verwoben, die Süße ist mit der Reife schon etwas in den Hintergrund gerückt. Reife Ananas, wieder Mandel, auch geröstete und gesalzene Mandel. Sehr langanhaltend und druckvoll mit präziser Salzigkeit im Nachhall. Eine grandiose TBA, die noch lange Freude bereiten wird. Einerseits eigenständig, aber doch auch sehr an ihr Vorbild aus dem Sauternes erinnernd. 95/100

94
/100

Parker über: Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen

-- Parker: You can’t help but think of Alois Kracher’s description of Scheurebe as “my Riesling” when you taste his 2004 #4 Scheurebe Trockenbeerenauslese Zwischen den Seen. A concentration of lemon and grapefruit gives this wine an electric presence. Distilled black fruits, ginger, fresh peach, caramelized pineapple, mineral salts, and a liqueur-like herbal essence add ravishing complexity and succulence and the finish is brash and brassy in the manner of a trumpet choir. Then comes a revelation: this wine has 14% alcohol. How could it? Talk about sublimation in the service of art! The alcohol seems to have been burned as fuel. 94/100

93
/100

Galloni über: Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen

-- Galloni: Powerful golden yellow. Complex nose melds refreshing mandarin zest, gooseberry and discreet snow pea aromas, along with a pleasant grapey character. Juicy apricot and peach flavors are given lift and definition by racy acidity. Long and fruity on the aftertaste. This should offer considerable appeal to riesling fans. Drink now to 2020. 93/100

93
/100

Falstaff über: Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen

-- Falstaff: Kräftiges Goldgelb. Vornehme traubige Nuancen, frische Mandarinenzesten, feine vegetale Anklänge, ein Hauch Stachelbeeren. Am Gaumen saftige Marillenfrucht, herrliche Steinobstanklänge, rassige Säure, sehr fruchtdominierte Breitband-Aromatik, zeigt eine gute Länge. Etwas für Rieslingfans. 93/100

92
/100

Wine Enthusiast über: Scheurebe Trockenbeerenauslese No. 4 Zwischen den Seen

-- Wine Enthusiast: When Kracher gets his hands on Scheurebe, the results are brilliant. This wine has structure, weight, great acidity and intense flavors. If the alcohol is high, that certainly doesn't show on this well balanced wine, with its fresh aftertaste. 92/100

Mein Winzer

Kracher – Weinlaubenhof

Im Burgenland, genauer gesagt im malerischen »Seewinkel« des Neusiedlersees, liegt das Weingut Kracher. Weltberühmt – vor allem für die spektakulären Süßweine. Gegründet von Alois Kracher Senior, auf die große Weltbühne gebracht von seinem Sohn Alois Jr. und heute mit neuer Vision geführt von dessen...