Jülg: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2023

Jülg: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2023

VDP

Zum Winzer

Pinot Noir 100%
rot, trocken
13,0% Vol.
Trinkreife: 2028–2043
seidig & aromatisch
pikant & würzig
Lobenberg: 95+/100
Falstaff zu 2022: 94/100
Galloni zu 2022: 94/100
Deutschland, Pfalz
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2023

95+
/100

Lobenberg: In dieser Lage wächst auch der Opus Oskar, sehr kalkiger, karger Boden mit sehr wenig Erdauflage. Immer vollständig entrappt, aber mit viel Pigeage, also Unterstoßen, weil für Johannes Jülg Struktur und Tannin schon Kernelemente sind. Er sucht aber eine andere Herangehensweise, bringt das Tannin durch die Kerne und durch etwas erhöhte Neuholzanteile. Rappen sind nicht sein Ding, er will die pure Beerigkeit und den Sexappeal behalten. Die Spätburgunder bleiben lange ungeschwefelt in 50 Prozent neuen Barriques. Der Wormberg kommt weniger über Frucht als der Schweigener, es ist erdiger, dreckiger, auch dunkler. Der Wormberg ist definitiv schon ein großer Premier Cru! Die Nase ist ultra-elegant, Graphit, dann die feine Brombeerfrucht, die immer ganz typisch ist für die Lage. Würze, wie man sie manchmal von ganz reifen Rappen kennt, aber das hier ist nur pures Terroir, nur Bodenausdruck und gekonnter Holzausbau, dazu die feine Reduktion. Das gibt eine wilde, sehr bodengetriebene, kalkige Mischung. Dann kommt dieses wunderbar offenherzige, feine, fleischige Tannin in kirschfruchtigem Kleid daher. Erinnert ein wenig an Rings oder KP Keller in diesem fokussierten, getriebenen Stil, aber kommt mit einem völlig anderen Terroir und einer anderen Herangehensweise. Nur der puristische Bodenausdruck des Kalksteins ist derselbe. Ein faszinierender Spätburgunder, der für mich zu den besten Premier Crus Deutschlands zählt.

Verkostungsnotiz
94
/100

Falstaff zu 2022 über: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage

-- Falstaff zu 2022: Die Nase ist hoch elegant, Brombeerfrucht, Sauerkirsche, Kräuterwürze Gesteinsmehl und etwas Reduktion Am Gaumen zunächst fast puristisch und dann doch so komplex in Frucht, Säure und innerer Spannung, feine Gerbstoffqualität. Lang und bedeutend.

Verkostungsnotiz
94
/100

Galloni zu 2022 über: Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage

-- Galloni zu 2022: The 2022 Spätburgunder Sonnenberg WB comes from the Wormberg in Weissenburg (on limestone). The wine spent 18 months in pièce first to fourth use. A floral, red blossom note is bright with raspberry and subtle mint tea aromas. The palate is fresh, and the warmth of 2022 is not evident. This has tension paired with full, brimming fruit on a bright, vivid palate with much energy, joy and elan. Tannins are fine and fused, providing an elastic but structured background. It is lovely, fresh and so animated that you almost skip over the fine articulation and sophistication.

Mein Winzer

Jülg

Das Weingut Jülg im südpfälzischen Schweigen-Rechtenbach ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Winzer Johannes Jülg zählt mit seiner absolut eigenständigen und sehr burgundischen Stilistik bereits seit einigen Jahren zur qualitativen Spitze der Pfalz.

Spätburgunder Sonnenberg WB Erste Lage 2023