Lobenberg: 2023 ist für die Weißweine an der Loire mindestens auf Augenhöhe mit dem tollen 2022. Die Weine sind etwas geschmeidiger, seidiger und im positiven Sinne »süffiger«. Ein traumhaft schöner Jahrgang mit Spannung, Vibration und ungeahnter Seidigkeit, aber nur bei den besten Domaines mit alten Reben und gesundem Humusaufbau im Boden, alle anderen haben ihre Schwierigkeiten gehabt. Sowohl Chenin als auch Sauvignon sind kristallklar, aromatisch und total reif bei gleichzeitiger hoher Frische. Die Quadratur des Kreises. Le Mont ist die jüngste Parzelle, das heißt sie kam 1957 dazu und weist noch etwas Silex nebst Tuffstein auf. Sie ergeben bei Huet meist die komplexesten Weine mit ausgeprägt mineralischer Note und oft mehr Konzentration. Der Demi-Sec ist eher ein zart feinherber Wein als ein Süßwein. Es gibt nur wenig demi-sec in 2023, aber die die es gibt, sind famos. Süßer gelber Apfel, Quittenbirne, weiße und rote Johannisbeere. Le Mont ist oft mein Liebling, weil er so komplett und in sich schlüssig wirkt mit Power und Mineralbiss. Ein bisschen wie ein Hybrid aus einem weißen Bourgogne und einem Riesling. Wahnsinnig saftig und salzig, treibt einem fast das Wasser in die Augen so pikant ist er. Grandios. Ein Wein, der viele Jahrzehnte vor sich hat.