Lobenberg: 100 Prozent Carricante, eine autochthone weiße Rebsorte, die seit Jahrhunderten auf dem Berg Iblea in der Provinz Ragusa kultiviert wird. Die Trauben kommen aus der Einzellage Campo in Chiaramonte Gulfi aus über 400 Höhenmetern. Das Klima hier ist durch die große Temperaturspanne der Berge gemäßigt – wir haben hier Temperaturuntschiede von ungefähr 20°C zwischen Tag und Nacht. Der Boden ist kalkhaltig und ein wenig lehmig. Der Weinberg wurde 1999 mit einer hohen Pflanzendichte von 9.000 Rebstöcken pro Hektar gepflanzt. Bei Gulfi wird ausschließlich organisch vinifiziert. Der Wein reift in Stahltanks und großen Holzfässern für mindestens ein Jahr. Danach noch einige Monate in der Flasche. Mittleres Goldgelb mit Silber. Die Nase ist erfrischend und puristisch. Schlanke Birne, weißer Pfirsich und weiße Blüten, von Lilien zu Geißblatt, Kamille, Honigmelone. Erst nach etwas Zeit im Glas kommen ganz zarte Holzaromen hindurch. Geröstete Haselnuss, frisch gebackenes Brot und Butterbrioche. Tonkabohne – mmmh. Der Wein ist im Moment an der Nase zwar elegant und schlank, breitet sich dann aber im Mund richtig aus! Cremige Vanillewürze, Zimt, auch die Cremigkeit durch den Ausbau auf der Feinhefe kommt hindurch. Geschälte Mandeln, Ananas und ein wilder Kräutergarten. Das ist schon ein wunderbares Vergnügen, vor allem, da all die Dichte und Würze mit spannender Frische harmonisch ausgeglichen wird. Dicht und vielschichtig bringt dieser Wein viel Freude ins Glas. Nichts zum schnell Wegtrinken, sondern ein Wein zum Verweilen und Zeit nehmen. Charakter pur.