Saint Joseph Lieu Dit Saint Joseph 2022

Guigal: Saint Joseph Lieu Dit Saint Joseph 2022

Zum Winzer

95+
100
2
Syrah 96%, Viognier 4%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2024–2034
Verpackt in: 12er
9
frische Säure
voluminös & kräftig
3
Lobenberg: 95+/100
Jeb Dunnuck: 94–96/100
Galloni: 93/100
6
Frankreich, Rhone, Nordrhone
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Saint Joseph Lieu Dit Saint Joseph 2022

95+
/100

Lobenberg: Das Etikettendesign stammt vom schweizer Küstler Roger Pfund, einem Spezialisten für die Gestaltung von Banknoten. Der Saint Joseph Lieu-dit Saint Joseph stammt aus den originären Parzellen der Appellation, die dem Ort ihren Namen gaben. Er stammt von steilen Hängen auf Gneiss mit Granitspuren. 40 hl/ha wurden geerntet. Die Reben sind zwischen 25 und 75 Jahren alt. Der Ausbau erfolgt in 50% neuen Barriques und 50% Zweitbelegung. Die Nase ist dicht und schwarzfruchtig mit feiner Holzwürze unterlegt, alles hochintensiv. Am Gaumen kraftvoll, schiebend und mit einer schönen Säurespur ausgestattet, die der üppigen, dunklen Frucht von Schwarzkirsche und Brombeere einen feinen Auftrieb verleiht, auch Zimt und Rosmarin in der satten Würzigkeit. Aktuell noch jugendlich, kraftvoll, konzentriert mit samtigen Tanninen, wird er mit weiterer Flaschenreife immer feiner und eleganter werden. Ein Syrah im klassischen Guigal-Stil. 95+/100

Jahrgangsbericht

Der Jahrgang 2022 ist ein multikomplexer, kontrastreicher, heterogener und ganz und gar ungewöhnlicher Jahrgang - offensichtliche Folgen des Klimawandels? Die Rhone hat in den letzten zwei Jahren somit zwei extreme, paradoxe und diametral entgegengesetzte Jahrgänge erlebt. 2021 war frostig, kühl und regenreich, klassisch aufregendes cool-climate. 2022 war dagegen viel zu trocken und extrem sonnig. Dieser schnelle Wechsel macht etwas ratlos und 2022 stellt sogar die Zukunft mancher Weinberge dauerhaft in Frage. Der schon jetzt zu einem der besten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts erklärte Jahrgang 2022, den manche gar mit 1978 vergleichen, hält zwar im Norden wunderbare, ja grandiose Überraschungen bereit, aber im Süden durchaus auch einige herbe Enttäuschungen. Die Widerstandsfähigkeit der Reben angesichts der klimatischen Extremsituationen erstaunt dennoch! Die mehr oder weniger intensiven Regenfälle Mitte August und September retteten dann die Weinberge und Regionen, in denen der Punkt ohne Wiederkehr durch Wasserstress noch nicht erreicht war, manchmal aber war es zu spät. 2022 ist somit durch sehr starke Heterogenität zwischen und auch innerhalb der Appellationen gekennzeichnet, grandiose Schönheiten und vertrocknetes, unreifes Elend liegen oft nah beieinander, alles hing am seidenen Faden. Unsere Verkostungen bei den Erzeugern und unsere akribische Auswahl hat in diesem Jahrgang 2022 noch mehr Bedeutung als je zuvor.Südliche Rhone:Wider Erwarten sind die Weißen harmonisch, aromatisch und nicht fett und alkoholisch, es gibt viele großartige Erfolge. Erstaunlich und superb! Die Qualität der Roten ist deutlich heterogener. Unbalanciertheit, Disharmonie, spröde und harte Tannine und mangelnde phenolische Reife findet man in vielen jungen Reben. Nur sehr alte Reben mit minimalen Erträgen und tiefem Wurzelwerk bieten komplexe und anmutige, ja sogar ganz große Weine der historischen Extraklasse.Nördliche Rhone:Der kühlere Norden blieb von den meisten Leiden des Jahrgangs verschont. Die vollständige Reife wurde fast immer erreicht und die Alkoholgrade blieben moderat. Die Gaumen der gleichermaßen großartigen Weißen und Roten sind üppig, prall und dennoch straff. Weine mit Typizität und Stil, die Sommeliers und Restaurants gleichermaßen glücklich machen werden. Ein historisch großer Jahrgang!

94–96
/100

Jeb Dunnuck über: Saint Joseph Lieu Dit Saint Joseph

-- Jeb Dunnuck: On another level, the 2022 Saint Joseph Lieu-Dit Saint Joseph comes from one of the greatest lieux-dits in the appellation and was raised all in French oak. This medium to full-bodied, ripe, focused, nicely structured Saint Joseph has lots of red and black fruits, some herbes de Provence, spice, and meaty nuances, ripe tannins, and a great finish. This showy, expressive, beautifully balanced effort will shine for 15 years if well stored. 94-96/100

93
/100

Galloni über: Saint Joseph Lieu Dit Saint Joseph

-- Galloni: I underestimated the 2022 Saint-Joseph Lieu-dit Saint-Joseph when tasting an unfinished barrel sample last year. Now in bottle, the 2022 bursts with smoky licorice, dried meat, espresso, black cherry, red plum and graphite notes. Medium- to full-bodied, concentrated and dense, the savory 2022 walks off the stage with persistence on the powerful finish. That said, it needs four more years in bottle to start unleashing its full potential.

Mein Winzer

Guigal

67 Ernten hat Großvater Etienne Guigal eigenhändig eingebracht. Voller Liebe erinnert sich Enkel Phillippe an die täglichen Spaziergänge durch den »heiligen« Weinkeller, als er Opas Pipette und Weinglas tragen durfte, während Monsieur Etienne seine liebevolle Runde durch das Eichenfassparadies...

Saint Joseph Lieu Dit Saint Joseph 2022