Ammonite 2022

Gaia Wines: Ammonite 2022

Zum Winzer

97–98
100
2
Assyrtiko
5
weiß, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2038
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 97–98/100
Parker: 96/100
Decanter: 95/100
6
Griechenland, Peloponnes
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Ammonite 2022

97–98
/100

Lobenberg: Seit einigen Jahren ist die einzigartige Einzellage Thalassina auf der Insel Santorini in der Obhut des Weinguts Gaia. Die mit über 100 Jahre alten, wurzelechten Assyrtiko Reben bestockte Lage liegt am höchsten Punkt des verträumten Örtchens Megalohori – die Weine von hier vereinen Finesse mit beeindruckender Intensität und gnadenlos präziser Frische. Der Ertrag ist lächerlich klein, aus einem Hektar werden zwischen 320 und 380 Kilogramm Trauben gelesen. 15 Monatiger Ausbau, hauptsächlich im Stahltank und einem kleinen Anteil gebrauchter Fässer. Zart leuchtendes Strohgelb. Die Nase ist ziemlich einzigartig – so eine Art Mischung aus Drum and Base mit einer Arie. Auch wenn sich das seltsam anhören mag, durchlebt man bereits in der Nase beim Versuch, diesen Wein zu begreifen und zu erfassen ein Wechselbad der Gefühle. Tief brummende, erdige Aromen, nasser Kalkstein mit warmem Ton. Duftende Birnen, Mandarinen aus der Dose mit hochgestimmten Fenchelsamen, etwas Koriandersaat mit nur einem Hauch Vanille und weißem Pfeffer. Graziös wie ein Burgunder und doch ganz anders. Vielleicht ist dieser Wein am ehesten mit den fabelhaft spannenden Weinen aus Valdeorras im Nordwesten Spaniens zu vergleichen?! Im Mund treibt mir diese komprimierte Mineralik beinahe die Tränen in die Augen. Eine Art Essenz aus Schieferstein und Granit, dabei besteht der Boden hier tatsächlich aus vulkanischem Gestein. Salzig, würzig. Die Frucht geht eher in die gelbe, zitrische Richtung, steht in diesem Wein aber ganz klar im Hintergrund. Der Nachhall ist bitter-herb, die nackte Steinigkeit ist schon beinahe freakig. Der Wein schiebt mit Druck und wollüstig rundem Körper im Mund. Er kann weiße Fleischgerichte sicher ebenso begleiten wie reichhaltige Klassiker – mir schwebt ein Steinbutt in Zitronen Beurre Blanc vor, dazu ein Glas von diesem Stoff. Mmmh mehr braucht es nicht im siebten Himmel!

96
/100

Parker über: Ammonite

-- Parker: In a heavy glass bottle, the Gai'a 2022 Santorini Assyrtiko Ammonite has an angular personality and lots of character. There are stone fruit aromas with peach, Golden Delicious apple and Bartlett pear. This is a mid-weight white with subtle mineral tones. It delivers a waxy finish complete with honeycomb and peach syrup. It is not a single-vineyard expression but a 'double single-vineyard wine,' with one parcel spit in half by a road that delineates the villages of Pyrgos and Megalochori. This site regularly produces fruit with high alcohol and high acidity, and this could be attributed to the clone (of which little is known). The first vintage was 2020, and the wine is mostly aged in stainless steel, save for one French oak barrel that is blended in, representing 8% of the total. It sees 15 months of maturation with frequent lees stirring.

95
/100

Decanter über: Ammonite

-- Decanter: Hazelnut, ripe lemons and juicy peaches on the palate. Viscous and tropical, reminiscent of a New World Chardonnay, yet a distinctive salty and mineral streak persists. Light char on the long finish. I would like to see how this wine develops over time. A very old plot in Megalochori nurtures this structured wine.

Mein Winzer

Gaia Wines

GAIA Wines wurde 1994 von Yiannis Paraskevopoulos (Landwirt und Önologe an der Universität Bordeaux) und Leon Karatsalos (Landwirt) gegründet. Unter dem Dach von Gaia Wines werden zwei moderne Weingüter geführt.

Ammonite 2022