Barbera d’Alba Superiore Priora 2021

Fratelli Alessandria: Barbera d’Alba Superiore Priora 2021

2
Barbera 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2023–2035
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
pikant & würzig
strukturiert
3
Lobenberg: 94/100
Parker: 93/100
6
Italien, Piemont
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Barbera d’Alba Superiore Priora 2021

94
/100

Lobenberg: Dieser Barbera ist eine sehr elegante Version eines Barbera d´Alba. Er hat nicht die fette Kirschigkeit, nicht so viel Holzunterbau. Überhaupt ist es insgesamt ein schlanker und verspielter Barbera. Der Wein kommt fast wie Nebbiolo getarnt daher! Sauerkirsche, rote Waldbeeren und eine attraktive, erdige Würze steigen aus dem Glas. Die Tannine sind fein geschliffen und poliert, sie spielen mit der elektrisierenden Frische Ping-Pong. Da ist ordentlich Spannung und Bewegung drin. Blaubeeren und Veilchen tänzeln über die Zunge. Das ist so wunderbar elegant und salzig im Mund. Ein Stand Alone. Ein wunderschöner, berauschender Barbera. Kein Riese, aber ein sehr, sehr schicker Wein, der Freude macht. 94/100

Jahrgangsbericht

2021 ist DER Jahrhundertjahrgang im Piemont, der von Anfang bis Ende derart perfekte Bilderbuch-Bedingungen lieferte, wie es nur ganz, ganz selten der Fall ist. Viele Winzer sprechen bei 2021 sogar vom besten Jahrgang ever! Der Winter 2020 war nass und kalt, er füllte die Wasserreserven der Böden mit ausreichend Regen und Schnee auf. Ein idealer Start für den Jahrgang 2021. Durch die regelmäßige Entwicklung der Vegetation in den Weinbergen waren die Monate April, Mai und Juni relativ entspannt in den Weinbergen zu bearbeiten. Nur wenige Winzer waren von Frost betroffen, der ihren Ertrag reduzierte. Nach der Blüte entwickelten sich ziemlich überall gleichmäßig auf die Weinstöcke verteilte Trauben in guter Konzentration. Zu Beginn des warmen Sommers fiel genau die richtige Menge Niederschlag in regelmäßigen Abständen. Erst im Spätsommer begann eine lange, trockene Durststrecke für die Reben, die bis 2023 andauerte. 2021 gab es keinerlei Hitzespitzen und die regelmäßig warmen Tagestemperaturen wurden im Spätsommer mit kühlen Nächten ausgeglichen. Insgesamt sind die durchschnittlich wärmeren Temperaturen – die laut vieler Winzer generell seit 2017 spürbar angestiegen sind – das Haupt-Unterscheidungsmerkmal zum großen Jahrgang 2016. 2021 zeigt sich dadurch in den Weinen mit mehr Frucht und »Fleisch auf den Rippen« als 2016. Die konzentrierten Trauben erreichten eine perfekte Phenol- und Zuckerreife. Sie konnten kerngesund unter idealen Bedingungen gelesen werden. Nebel am Morgen, sonnige Tage und kühle Nächte. Die Nebbiolo liebt diese großen Temperaturunterschiede zwischen den Tages- und Nachttemperaturen ganz besonders, deshalb ist die Balance der Weine dieses Jahr so herausragend und beeindruckend. Die Konzentration der reifen Tannine im Zusammenspiel der schicken Säure und berauschend reifer, saftiger Frucht ist schlichtweg phänomenal! 2021 ist ein perfekter Jahrgang, den kein Piemont-Fan verpassen sollte.

93
/100

Parker über: Barbera d’Alba Superiore Priora

-- Parker: Showing pretty concentration and richness, the Fratelli Alessandria 2021 Barbera d'Alba Superiore Priòra mirrors the classic intensity of this vintage. There is a sweet side to this wine with blackberry preserves and baked cherry, but you also get hints of sweet earth and spice over medium-plus texture. The vintage makes the difference. This is a 7,000-bottle release.

Mein Winzer

Fratelli Alessandria

Fratelli Alessandria ist ohne Zweifel der Superstar-Betrieb im Ort Verduno. Es ist eine Randgemeinde von La Morra in Richtung Tanaro Fluss. Die Weinberge liegen im Schnitt über 300 Meter hoch, manche liegen auf bis zu 400 Metern Höhe.

Barbera d’Alba Superiore Priora 2021