Champagne Sérénité Brut Nature 2013

Franck Pascal: Champagne Sérénité Brut Nature 2013

BIO

Limitiert

Zum Winzer

97+
100
2
Pinot Meunier 75%, Chardonnay 25%
5
weiß, trocken
Flaschengärung
Perlend
12,0% Vol.
Trinkreife: 2024–2053
Verpackt in: 6er
9
mineralisch
voll & rund
3
Lobenberg: 97+/100
Gerstl: 20/20
6
Frankreich, Champagne, Vallée de la Marne
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Champagne Sérénité Brut Nature 2013

97+
/100

Lobenberg: Die Krönung Franck Pascals. Mit dieser Cuvée möchte Pascal ein Level der Perfektion erreichen, wie er sie seiner Auffassung nach so nicht in den anderen Cuvées erreichen kann. Franck Pascal vinifizierte den Wein derartig penibel, dass er kein Milligramm Schwefel während der Vinifikation und auch nicht zur Füllung hinzufügte. Hoch mineralischer Champagner, der mit Luft immer salziger im Bouquet wird. Meeresbrise mit weißem und gelbem Pfirsich, etwas Himbeere an den Seiten, auch frischer Kakao. Wahnsinnig komplex und mit einer faszinierenden Mischung aus warmer Frucht und kühler Mineralität. Am Gaumen erinnert er an den Pacifiance, bleibt erdig und griffig, aber wie ein Monolith in seiner ganzen Aromatik gebündelt. Man nimmt weniger einzelne Aromen, mehr die Gesamterscheinung wahr. Unglaublich druckvoll und trotzdem voll auf Finesse ausgelegt. Ein großartiger Champagner, der reifen muss! Lange reifen bitte oder gut belüften. Winzige Gesamtproduktion, immer sehr rarer Stoff. Wenn man ehrlich ist, stellt das jeden jungen Dom Perignon in den Schatten.

20
/20

Gerstl über: Champagne Sérénité Brut Nature

-- Gerstl: Dank der langen Hefelagerung strahlt diese Spitzen-Cuvée von Franck Pascal enorm viel Gelassenheit und Ruhe aus. Daher auch der Name «Sérénité», was auf Deutsch «Gelassenheit» heisst. Die Trauben stammen aus seinen besten und ältesten Weinbergen, sie werden sehr schonend mit möglichst minimalen Eingriffen verarbeitet. Das Bouquet benötigt etwas Belüftung, um sein ganzes Potenzial zu entfalten, belohnt uns anschliessend aber mit einer herrlich subtilen Duftwolke nach getrockneten Früchten, Reineclaude, Zitronenschale, Brioche und Blätterteig. Ein ganz feiner, aber höchst nobler Reifefirn bringt zusätzliche Komplexität, man könnte stundenlang daran riechen! Die Perlage ist am Gaumen wunderbar zart und sorgt für einen weinigen Charakter. Auch hier treffen feinste Zitrus- und Apfelnoten auf Brioche, Toast und nussige Nuancen. Alles ist ganz fein, subtil und nie laut. Dieser tiefgründige Champagner brilliert ganz besonders mit seiner Tiefe, Sinnlichkeit und einzigartiger Noblesse. Ein kleines Meisterwerk für Liebhaberinnen und Liebhaber von elegantem, weinigem Champagner.

Mein Winzer

Franck Pascal

Die biodynamische Bewirtschaftung ist in der Champagne immer noch kaum existent. Eine Handvoll Winzer widmet sich der in dieser kalten, feuchten und frostgefährdeten Region dieser deutlich aufwändigeren Arbeitsweise. Franck Pascal zählt zu diesem kleinen Clan.

Champagne Sérénité Brut Nature 2013