Lobenberg: Der Fuoripista besteht aus 100 Prozent Pinot Grigio, der auf den Traubenschalen mazeriert wurde. Pinot Grigio sieht am Rebstock nicht zu unähnlich aus wie Pinot Noir und Farbe und Phenole werden durch die Zeit auf den Schalen extrahiert. Sechs Monate in Amphore ausgebaut. Fassmuster. Leicht wolkige, zarte Himbeerfarbe mit etwas Kupfer. Die Nase duftet ätherisch. Tannennadeln, frische Kräuter, saftige Walderdbeeren und Himbeeren mit Roseblüten. Bei jedem Reinriechen kommt die Aromatik mehr zum Tragen und entwickelt sich weiter - was für eine schöne Entdeckungsreise! Im Mund ist das trotz des warmen Jahrgangs ein Wein voller Spannung mit Frische. Im Vergleich zum zuvor probierten 2021er hat er mehr Struktur und auch etwas mehr Körper. Gelber Apfel mit Zitronengras und weißen Blüten. Der Wein schiebt und schiebt im Mund und bleibt dabei dennoch sanft und saftig. Die zartbitteren Kräuter gehen intensiver in die Rosmarin Richtung, auch frisch entfachtes Streichholz – also eine leichte Reduktion – schwingt mit. Ultra speziell und so gut! Klar ein verwandter des Pinot Noir. Nicht vergleichbar mit gewöhnlichen Varianten – Grauburgunder kann eben doch auch gut sein. Sogar sehr gut! 95/100