Lobenberg: Der Wein wächst in einer uralten Weinlage am Fuß des Berges Serra d’Ossa. An dieser Stelle wurde auf Grund der optimalen Begebenheiten von hier eremitisch lebenden Mönchen bereits seit vielen Jahrhunderten ununterbrochen Weinbau betrieben. Funde von phönizischen Amphoren an diesem sehr speziellen Ort belegen aber eine noch sehr viel weiter zurückreichende Weinbaugeschichte dieser Lage, wahrscheinlich bis 800 vor Christus. Winzer Antonio Macanita betont wie sehr man die Magie dieses Ortes spürt, wenn man im Weinberg steht. Trincadeira-Das-Pratas ist eine Rebsorte, die hier mal stark verbreitet war und heute nur von wenigen wie Macanita rekultiviert und erhalten wird. Die Reben sind etwa 50 Jahre alt und stehen auf Granitböden. Der Wein wird ausschließlich mit wilden Hefen spontan vergoren. Im Gegensatz zum sehr Zitrus-lastigen, etwas kargeren Alicante Branco aus dem selben Weinberg, zeigt sich der Trincadeira mit etwas mehr reifer weiß-gelber Frucht von heller Melone, Pfirsich, Quitte und gebackenem Apfel. Dazu leicht süßliche Gewürznoten, Marzipan, helle Blüten und Mandeln. Gerade die Gewürze sind aber nicht aufgesetzt oder integriert. Die Aromatik wird nicht allzu laut, sondern bleibt edel und dezent. Im Mund kommt die Energie voll und ganz zum Tragen. Knackige Limette, dazu vollreife Grapefruit und etwas grüne Mandel. Es kommt eine beeindruckende Salzigkeit zum Vorschein, der Speichel wird Gebirgsbach. Grandiose Spannung im Mund, fast elektrisierend schießt der Trincadeira aus den alten Reben über den Gaumen. Lange nachschmeckende Salzigkeit auf der Zunge. Schmeckt fast wie ein Schluck Atlantikwasser, nur viel leckerer. Diese dunkel-würzige Aromatik bringt ein gewisses Lecker-Gefühl und Trinkfreude. Das kann man vielleicht irgendwo zwischen einem Chenin Blanc von der Loire und einem Weißwein aus Katalonien verorten, sehr speziell, aber grandios. Dank neugierigen und zugleich traditionsbewussten Winzern wie Antonio Macanita, können wir in den Genuss solch einzigartiger und charakterstarker, fast vergessener Weine kommen. Großartig, aber nichts für Zartbesaitete, der Wein ist messerscharf. Es gibt nur knapp 750 Flaschen von diesem speziellen Wein.