Etna Rosso Dagala di Bocca d'Orzo Grand Cru 2020

Terre Nere: Etna Rosso Dagala di Bocca d'Orzo Grand Cru 2020

Weinclub

Zum Winzer

97–98
100
2
Nerello Mascalese 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2022–2043
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
saftig
strukturiert
3
Lobenberg: 97–98/100
Suckling: 97/100
Parker: 96/100
6
Italien, Sizilien
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Etna Rosso Dagala di Bocca d'Orzo Grand Cru 2020

97–98
/100

Lobenberg: Bocca d'Orzo ist eine ganz besondere Lage. Nur ein dreiviertel Hektar ist von dem gefeierten Weinberg nach dem großen 1981er Vulkanausbruch übrig geblieben. Rings um die Spitzenlage herum türmen sich die monumentalen schwarzen, kargen Lavamassen und bedecken was einst eine der besten Lagen des Ätna war. Marc de Grazia entdeckte 2017 was davon übrig geblieben war und konnte die über 75 Jahre alten Reben nach langen Verhandlungen mit den Vorbesitzern zu guter Letzt erstehen. 2019 war der erste Jahrgang der aus dem natürlichen Clos. »Dagala« kommt aus dem Arabischen »Dag Allah« – von Gott verschont. Fast schwebend leicht steigt das facettenreiche Bukett aus dem Glas. Feine rote Beeren, etwas Cranberry mit ätherischen Kräutern und einer unbeschreiblich spannenden Würze. Im Mund die perfekte Balance. Ein seidiges Tannin leitet auf die fast karge, salzige Mineralität. Dieser Wein ist der Wahnsinn! Leider gibt es von diesem fantastischen Elixir so verschwindend wenig. 97-98/100

Jahrgangsbericht

2020 war auf Sizilien ein Jahrgang der Perfektion, der Harmonie und der Feinheit. Regen fiel zum richtigen Zeitpunkt im Frühling und im Sommer um die Reben mit ausreichend Wasser zu versorgen. Der Sommer war wie gewöhnlich in der Region heiß, aber bereits Anfang September wurde es wieder kühler. Diese kühleren Temperaturen bei sonniger Trockenheit machen den Jahrgang zu einem Jahrhundertjahrgang – die Trauben konnten langsam zur Perfektion hin ausreifen. Auf dem Ätna wurde zum Teil erst im November gelesen. Auch die Erntemenge war sehr gut. Durch die Bank sind alle Winzer mega glücklich mit den konzentrierten Weinen, die durch die Balance aus Frische und Fruchtintensität absolut herausragend und zudem durch wunderbare Komplexität geprägt sind.

97
/100

Suckling über: Etna Rosso Dagala di Bocca d'Orzo Grand Cru

-- Suckling: What a nose! Red cherry, blueberry, crushed thyme, wild rosemary and iron. Medium-bodied with fantastic subtlety and nuance. Fine, silky tannins are wrapped in lovely ripe fruit. So attune to itself. Even-keeled and long, with mineral complexity that coats the palate. From organically grown grapes. 1,700 bottles only. Best after 2025. 97/100

96
/100

Parker über: Etna Rosso Dagala di Bocca d'Orzo Grand Cru

-- Parker: A 'dagala' in local volcano talk is a little island of land enclosed by lava flows. The Tenuta delle Terre Nere 2020 Etna Rosso Dagala di Bocca d’Orzo (or the 'dagala of the barley mouth') has a name that is mysterious and exotic. The vines are planted in a little piece of land (less than half a hectare) up at 750 to 800 meters in elevation that was cut off from San Lorenzo in the dramatic 1981 eruption. The bouquet of this wine is redolent of rose, lilac and lavender. The mouthfeel is slender yet firm, and the tannins are silky. Skin fermentation is handled with special care with no pump-overs (only punch-downs) and delicate cap management lasting 12 days in this vintage. The wine finishes malolactic fermentation in barrel and is racked twice before going into bottle. Neutral barrels (with only 15% to 20% new oak) is prized, with a lot of Slavonian and Austrian oak used. Only 1,700 bottles are made. 96/100

Mein Winzer

Terre Nere

Die Tenuta delle Terre Nere befindet sich auf der Nordseite, auf halber Höhe des Ätna in fast 1000 Metern Höhe. Die Seele des Betriebs ist der Gründer Marco de Grazia, Weinkenner und früher weltweit berühmter Weinagent.

Etna Rosso Dagala di Bocca d'Orzo Grand Cru 2020