Blaufränkisch Ried Mariental 2021

Ernst Triebaumer: Blaufränkisch Ried Mariental 2021

Neu

Zum Winzer

96–97+
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2027–2041
Verpackt in: 6er
9
strukturiert
pikant & würzig
saftig
3
Lobenberg: 96–97+/100
Falstaff: 97/100
Galloni: 94–96/100
6
Österreich, Burgenland
7
Allergene: Sulfite
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Blaufränkisch Ried Mariental 2021

96–97+
/100

Lobenberg: Der Blaufränkisch aus der Ried Mariental ist DIE große Ikone aus dem Hause Ernst Triebaumer. Die Weinberge in dieser Lage sind seit Mitte der 70er Jahre im Familienbesitz. Sehr alte Reben, die auf den kargen, kalkhaltigen Böden des Leithabergs wurzeln. Überwiegend von den nach Osten ausgerichteten Parzellen stammend. 2021 war ein großes Blaufränkisch-Jahr und das zeigt sich auch ganz deutlich hier im Mariental. Ausgebaut im Barrique, dann unfiltriert abgefüllt. In der Nase zu Beginn noch ein wenig zurückhaltend, beginnt er nach etwas Zeit im Glas seine besondere Geschichte zu erzählen. Zerstoßenes Gestein, leicht florale Anklänge von Veilchen und Holunderblüte, umrahmt von dezenter Rauchigkeit. Nichts ist aufdringlich, alles von Eleganz geprägt. Dann langsam – Schicht für Schicht – entfaltet sich die Würze. Schwarzer Pfeffer, getrocknete Kräuter, Lakritz, Erde und jodige Anklänge. Und erst dann kommt die Frucht. Keine plumpe, süße Wucht, sondern feingliedrige, strahlende Präzision: reife Herzkirsche, dunkle Brombeere, ein Anflug von Orangenzeste. Alles in genialer Balance. Im Mund dann mit genialer Dichte. Eleganter Körper mit der Struktur aus reichlich reifen Tanninen und glasklarer Frucht. Wieder Kirsche satt, etwas Zwetschge, Rooibostee und einem Mundgefühl, das an gesalzene, mit Kreide bestäubte Waldbeeren erinnert. Klingt ein wenig irre, aber der Wein strahlt eben diese mineralische Spannung und Präzision aus und dazu kommt diese elegante Beerenfrucht. Kalkige Mineralität packt zu, zieht sich durch den gesamten Mundraum, bleibt haften. Etwas Blutorange sorgt für eine zusätzliche Dimension und schließlich bleibt im Nachhall etwas Nougat am Gaumen stehen. Trotz dieser enormen Komplexität bleibt er immer frisch, zeigt kein Gramm Fett. Ein großer Wein vom Leithaberg, gemacht für viele Jahre.

97
/100

Falstaff über: Blaufränkisch Ried Mariental

-- Falstaff: Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Facettenreiches Bukett, feine Kräuterwürze, reife Kirschfrucht, schwarze Beeren, Brombeeren und Lakritze, ein Hauch von Nougat. Gute Komplexität, engmaschig, straff, frische Säurestruktur, gut eingebundene Tannine, mineralisch, Herzkirschen im Abgang, vielschichtig und anhaltend, ein facettenreicher Speisenbegleiter, sichere Zukunft.

94–96
/100

Galloni über: Blaufränkisch Ried Mariental

-- Galloni: The 2021 Blaufänkisch Mariental grows on east-facing, poor, deep Leitha limestone. Compared to its counterparts, it is absolutely shy, giving next to nothing away on the nose. The first thing to note is freshness on a medium body that crunches with brightness and fine tannin. The limestone is represented by cooling depth and expanding dimension, a saltiness and a smattering of pepper creeping in on the finish. It is the fine-boned elegance that gets under the skin. Gorgeous length. (Bone-dry)

Mein Winzer

Ernst Triebaumer

Bei Triebaumers in Rust am Neusiedlersee findet man »Naturwein« im besten Sinne. Das mit dem Robert Parker Green Emblem ausgezeichnete Weingut steht vor allem für große Blaufränkisch, aber auch für eine Vielfalt an hochindividuellen Weißweinen.

Blaufränkisch Ried Mariental 2021