Dr. Wehrheim: Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2024

Dr. Wehrheim: Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2024

BIO

VDP

Zum Winzer

Riesling 100%
weiß, trocken
12,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2053
mineralisch
fruchtbetont
Lobenberg: 97/100
Suckling: 95/100
Galloni: 95/100
Deutschland, Pfalz
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2024

97
/100

Lobenberg: Der Birkweiler Kastanienbusch ist eine der – wenn nicht sogar DIE – bekannteste Rieslinglage der Südpfalz. Nach Süden exponiert ist es eigentlich eine warme Lage, bekommt aber durch die Nähe zum Pfälzer Wald stets auch kühlende Einflüsse. Die eigentliche Besonderheit ist jedoch der hier einzigartige Boden: das Rotliegende, in dieser Form nirgendwo sonst in der Pfalz zu finden. Für das Große Gewächs kommt ausschließlich bestes, handgelesenes Traubenmaterial aus den Top-Parzellen in den Keller. Dort wird nochmals streng selektiert, anschließend vollständig entrappt und für mindestens 24 Stunden auf der Maische belassen, um die wertvollen Aromakomponenten aus den Schalen zu lösen. Vergoren und ausgebaut wird bewusst im Edelstahl – Franz Wehrheim will hier die pure Frucht, die Geradlinigkeit, den direkten Ausdruck des Terroirs ins Glas bringen. Selbstverständlich biodynamisch bewirtschaftet, wie alles im Weingut. Der 2024er Kastanienbusch zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr noch einmal klarer, straffer, mit deutlich mehr Frische. Weniger exotisch, dafür heller in der Ausstrahlung und geradliniger in der Dramatik. Statt Litschi und Ananas nun mehr Zitrus und weißes Steinobst: Limette, Grapefruit, weißer Pfirsich, auch etwas grüner Apfel. Dazu eine feine Würze, die an roten Pfeffer und zarte Kräuter erinnert. In der Nase wirkt er etwas reduzierter, präziser, fokussierter als der hedonistische 2023er. Am Gaumen dann diese kühle, vibrierende Säureader, getragen von weißem Kernobst, einem Hauch grüner Mandel und einer kristallinen Mineralität, die hier im 2024er nicht cremig wirkt wie im Vorjahr, sondern straffer, fast salzig. Dabei bleibt der Wein elegant, ja fast spielerisch, trotz seiner Tiefe. Die Länge ist beeindruckend, die Spannung hoch – ein Kastanienbusch mit Energie, Präzision und brillanter Klarheit. Ein Großes Gewächs, das in 2024 weniger auf Opulenz, dafür mehr auf Frische, Fokus und kühle Eleganz setzt – ein Riesling von leuchtender Strahlkraft, der die ganze Klasse dieser legendären Lage zeigt.

Jahrgangsbericht

»Here comes the rain again…« – das Weinjahr 2024 war rasant und aufwühlend. Eine deutlich kühlere Vegetationsperiode mit wechselnden Regen- und Trockenphasen forderte die Winzer heraus. Der frühe Austrieb im April wurde von heftigen Spätfrösten abgelöst, die Ahr, Nahe, Nordbaden, Saar und Ruwer besonders hart trafen und zu teils dramatischen Ernteausfällen führten. Viel Manpower, bedingungsloser Einsatz und sorgfältige Selektion waren entscheidend. Die besten 2024er Weine zeigen eine bemerkenswerte Finesse mit überraschend viel Stoffigkeit und schlanker Kraft. Der kühlere Ausdruck erinnert an die präzisen Klassiker 2016, 2008, 2004 und 2002. Sie sind extrem klar gezeichnet und definiert und besitzen häufig mindestens ein Volumenprozent weniger Alkohol als die Vorjahre. Umso überraschender ist die Substanz und innere Dichte, die durch ausgiebige Sommerniederschläge und eine langsame Reifung bis in die kühlen Nächte der späten Lese ermöglicht wurde. Die Trauben erreichten enorm hohe Extraktwerte, die mit 2023 konkurrieren. »Die schönsten Aromen gedeihen im Schatten.« wie Florian Lauer immer sagt. Die Säuren sind »nordisch-straff« und vibrierend, aber reifer und weniger einschneidend als im “krachenden” 2021. Die Weine bieten eine genussvolle Cremigkeit, ohne ihr elektrisierendes Rückgrat zu verlieren. Der 2024er ist ein harmonischerer und feinerer Jahrgang als ebenfalls kühlere 2021, zudem ist es aromatisch in einem klassischeren und schlankeren Profil angesiedelt als die »Vollgas-2023er«. Bei vielen Weinen wurde ein Level erreicht, das mit dem Benchmark-Jahrgang 2023 mithalten kann, auch wenn die Mengen besonders bei den Großen Gewächsen teils sehr gering sind. Es gibt so viele wunderschöne, filigrane, saftig-dichte und auch richtig lecker-delikate Weine in diesem Jahr. Und das kann in dieser Leichtigkeit und finessenreichen, athletischen Form heute eben fast nur noch in Deutschland so geerntet werden. Franken glänzt mit exzellenten Silvanern mit kühlem Saft und eleganter Stoffigkeit. An Mosel-Saar-Ruwer wurde im restsüßen Bereich von Kabinett bis Auslese absolute Weltklasse geerntet, trotz mancherorts verheerender Frostschäden. Die Nahe glänzt 2024 nicht nur mit Riesling in ultrafokussierter Manier, sondern auch mit Burgundern dieses Jahr – genau wie die Südpfalz! Der wärmeren Mittelhaardt steht ein kühleres Jahr immer mehr als gut. Von Christmann über Bürklin bis Winning ist das der Stoff aus dem Riesling-Träume sind. In Rheinhessen hat wohl der Rote Hang sein Jahr der Jahre, so viele Mega-GGs nach den schwierigen Trockenjahren dort ein Segen… wow!

95
/100

Suckling über: Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs

-- Suckling: A very elegant expression of this high-altitude site, with ample wild herb and flower aromas underlined by Amalfi lemons, peaches and pears. Only 12% alcohol on the barely medium-bodied palate but with great harmony, this builds to a stony crescendo in the very long, structured finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.

95
/100

Galloni über: Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs

-- Galloni: The 2024 Riesling Birkweiler Kastanienbusch Grosses Gewächs comes from red Permian stone. It is shy on the nose, with a mere touch of lime peel and an overtone of yuzu. The palate is beautifully compact and as clear as a bell. It is superbly slender, bright and so fluid. The 2024 is edged with freshness and spraying with green and yellow citrus zest. Its purity is everything. (Bone-dry)

Mein Winzer

Dr. Wehrheim

Bereits in der vierten Generation produzieren die Wehrheims charakterstarke Terroirweine aus den renommiertesten Lagen in Birkweiler in der Südpfalz. Seit mehr als 100 Jahren verfolgt die Familie Wehrheim hier die gleiche Vision, die natürlich zwar durch den Einfluss jeder neuen Generation immer...

Riesling Kastanienbusch Großes Gewächs 2024