Dorli Muhr: Rosé 2024

Dorli Muhr: Rosé 2024

Neu

Zum Winzer

93+
100
2
Blaufränkisch 100%
5
rosé, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2032
Verpackt in: 6er
9
leicht & frisch
mineralisch
fruchtbetont
3
Lobenberg: 93+/100
6
Österreich, Carnuntum
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rosé 2024

93+
/100

Lobenberg: Der Rosé von Dorli Muhr zeigt eindrucksvoll, wie ernsthaft, elegant und dabei völlig unangestrengt ein Rosé sein kann. Er verbindet die konzentration und Würze der Provence mit der mineralischen Tiefe und kühlen Frische des Spitzerbergs – kalkgeprägter Blaufränkisch in roséfarbener Höchstform. In der Nase feine Aromen von Sauerkirsche, Walderdbeeren und kühlen Himbeeren, untermalt von einem Hauch Grapefruit, Orangenzeste und zarter Blütenwürze. Das wirkt leichtfüßig, aber nie belanglos – glasklar und präzise gezeichnet. Am Gaumen zeigt sich dann diese wunderschöne Balance aus Frische und Substanz: vibrierend, salzig, mit feinem Zug und cremiger, aber nie breiter Textur. Die Handschrift des Kalkbodens ist unverkennbar, gibt Tiefe und Länge. Die Frucht stammt teils von jungen Reben, teils von einer über 60 Jahre alten Parzelle – eine Kombination, die Struktur und Spannung mit Brillanz und Trinkfluss verbindet. Kein beliebiger Rosé, sondern ein ernstzunehmender Wein mit echter Herkunft und Stil. Charmant, zugänglich und doch voller Charakter. Ein Rosé mit Anspruch, aber ohne Attitüde. Fein, fokussiert, salzig, stilvoll. Ein toller Rosé!

Mein Winzer

Dorli Muhr

Wer bei Blaufränkisch nur das Burgenland im Kopf hat, der hatte wahrscheinlich noch nie einen Spitzerberg von Dorli Muhr im Glas. Konzentriert, aber dabei stets unglaublich elegant, verspielt und tief mineralisch – das zeichnet Dorlis große Terroirweine aus dem Carnuntum aus.

Rosé 2024