Dominio de Atauta: Parada de Atauta Tempranillo 2021

Dominio de Atauta: Parada de Atauta Tempranillo 2021

2
Tempranillo 100%
5
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2025–2039
Verpackt in: 6er
9
fruchtbetont
strukturiert
3
Lobenberg: 93/100
Penin: 94/100
Parker: 93/100
Galloni: 92/100
Tim Atkin: 92/100
6
Spanien, Ribera del Duero
7
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Parada de Atauta Tempranillo 2021

93
/100

Lobenberg: Das Atauta-Tal liegt auf über 1000 Metern Höhe und hat damit die höchstgelegenen Weinberge der Ribera. Sandig-steinige Böden und uralte Reben, darunter einige der ältesten des gesamten Anbaugebietes machen das Tal zu etwas ganz besonderem. Der Parada ist der Einsteigswein von Dominio de Atauta und stammt von Trauben aus verschiedenen, selektionierten Weinbergen mit teils wurzelechten Rebstöcken zwischen 120 und 140 Jahren. Der Ausbau erfolgt für 12 Monate in zu 50% neuen französischen Barriques. Eine reiche, hochkonzentrierte, schwarzfruchtig-intensive Nase, satte Pflaume, Maulbeere, Schwarzkirsche, Thymian, rohes Fleisch, fast brachial in der Konzentration und Power. Aber alles total geschliffen, gut verwoben und stylisch. Und trotz der Reichhaltigkeit der Frucht zeigt sich auch die Frische und die Kühle der extremen Hochlage. Fein verwobener Holztouch mit zarten Karamellnoten und vanilligen Untertönen, aber die üppige Frucht überstrahlt alles. Im Mund samtig-dicht, alles auskleidend mit einer Fülle, die bis in die Fingerspitzen geht. Wie ein samtiger, schwarzer Beerenteppich, der sich unaufhaltsam ausbreitet und im saftigen Nachhall von griffigen, sehr fest strukturierten Tanninen und kühlen Kräutertönen begleitet wird. Mehr Ribera-Power geht in einem Einstiegswein kaum?!

Jahrgangsbericht

Der Winter 2020/2021 brachte zwischen Dezember und März sehr viel Regen und Schnee, auch etwas Frost. Die Böden waren vor dem Austrieb der Reben mit ordentlichen Wasserreserven gefüllt – ein guter Start in den Jahrgang 2021. Die Blüte verlief bis auf kleine Verrieselungen ziemlich normal, kein Frost, kein Mehltau. Dann folgten nach einem trockenen Mai noch vor der Blüte große Regenmengen im Juni. Nach der Blüte begann ein sehr trockener, warmer, teils heißer Sommer. Hitze- und Trockenstress waren die Folge, die Reben machten ab Mitte August total dicht, um sich zu schützen. Die Beeren waren zu diesem Zeitpunkt dickschalig und kerngesund, Sorge bereitet aber die phenolische Reife, die durch den Stillstand der Reben nicht erreicht werden konnte. Dieses Phänomen gab es in allen Regionen der nördlichen Hälfte Spaniens, also in allen Topregionen. Von Anfang September bis zum 25. September gab es einige Tage satten Regen. Durch die neue Wasserversorgung setzten Photosynthese und Reifung sofort ein. Ab dem 25. September war es trocken, extrem sonnig und warm, nachts sanken die Temperaturen deutlich. Fünf traumhafte Wochen mit großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nach und hochintensiver Sonne folgten. Diese große Kühle, ja Kälte der Nächte, nach dem letzten Regen vom 25. September, gilt als der Schlüssel zu diesem großen, reifen und zugleich frischen Cool-Climate-Jahrgang. Das Ergebnis waren überall hochgesunde, dickschalige Beeren mit sattem Tannin und hoher Säure vor der Lese im Herbst. Die Weine sind weniger extremreif und immens als 2019, aber deutlich aromatischer und reifer als 2018, mit einer Frische, die ihresgleichen sucht.

94
/100

Penin über: Parada de Atauta Tempranillo

-- Penin: Kirschrot. In der Nase süße Gewürze, Buschwaldkräuter, reifes Obst und erdig. Am Gaumen würzig, balsamisch und schöne Säure.

93
/100

Parker über: Parada de Atauta Tempranillo

-- Parker: The perfumed, floral and aromatic 2021 Parada de Atauta combines ripeness with freshness and elegance. It's not a shy wine at 15% alcohol but keeps the poise and harmony, with a round and tender palate, very fine tannins and purity of flavors. It was bottled after 12 months in French oak barrels, 20% of them new, and a further five months in concrete. 64,398 bottles and 2,767 magnums produced. It was bottled in September 2023.

92
/100

Galloni über: Parada de Atauta Tempranillo

-- Galloni: The 2021 Parada de Atauta comes from the Atauta Valley, with 15% fruit sourced from surrounding Ribera del Duero sites. It was fermented in concrete and aged for 12 months in oak, up to 20% new. Red and black fruit aromas mingle with a touch of jam and bright cherry. The palate is juicy, with fine-grained, grippy tannins and a tight, agile mouthfeel. This wine reflects the vivacity of sandy soils, showing light body and vibrant expression.

92
/100

Tim Atkin über: Parada de Atauta Tempranillo

-- Tim Atkin: Jaime Suárez calls this his 'pleasure wine', but such is the age of the vines in Soria that it's still made from very old vines, most of them located on lighter, sandier soils. Stylishly wooded in 20% new wood, with concrete and foudre components, it’s sweet, spicy and slightly herbal, with savoury tannins, undertones of tobacco and earth and plenty of high-altitude acidity.

Mein Winzer

Dominio de Atauta

Dominio Atauta ist nicht einfach nur eine Bodega, sondern eigentlich eine Art Gralshüter. Denn was hier in den Weinbergen steht, ist quasi lebendige Historie.

Parada de Atauta Tempranillo 2021