Lobenberg: Chambrates ist eine Einzellage, die einen ausgesprochen komplexen und fruchtreifen Sancerre erzeugt. Er liegt unweit von Le Paradis, ist aber etwas weniger südlich geneigt, sondern liegt auf einem Kalkstein-Plateau, sehr steinig. Chambrates ist aromatisch immer offener und aromatischer als der Silex-Sancerre Romains. Aber auch Chambrates definiert sich über die Textur. 2023 war ein sehr heißes Jahr, ein Jahr, dass dennoch die volle Mineralik zeigt. In der Nase merkt man die Hitze jedoch nicht. Wunder zarter Ausdruck des Sauvignon blanc. Kalkig-steinige Nase, dazu ein Potpourri von Agrumen. Limette, Pampelmuse und Zitronengras. Unheimlich schlank, ausgewogen und geschliffen. Im Mund kommt ein zarter Schweif von Frucht. Pfirsich und Mirabellen, es bleibt total hell! Der Kreidedruck bringt eine enorme Spannung und Druck. Dazu eine zarte, zurückhaltende Kräuterwürze, die so typisch für den Chambrates ist. Die Säureader, die relativ untypisch für dieses heiße ist, gibt eine fabelhafte Struktur und Trinkfreude zugleich. Total fein und filigran. Der Wein ist cremig und voluminös aber immer filigran und fein im Charakter. Er ist weniger spannungsreich als Romains und Guigne-Chèvre, Obwohl er etwas runder und voluminöser als Les Romaines ist, tänzelt er am Gaumen und bleibt stets strahlend klar! Ein Brillant. 95+/100