Domaine des Escaravailles: Rasteau Heritage 1924 2023

Domaine des Escaravailles: Rasteau Heritage 1924 2023

Zum Winzer

Grenache 100%
rot, trocken
15,0% Vol.
Trinkreife: 2026–2038
Lobenberg: 94–95/100
Frankreich, Rhone, Gigondas und Rasteau
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Rasteau Heritage 1924 2023

94–95
/100

Lobenberg: Eine reinsortige Grenache, Pflanzjahr 1924, die ältesten Reben des Weinguts. Die Reben stehen auf blauem Lehm, wie in Pomerol oder im Piemont. Vergärung und Ausbau für ein knappes Jahr im Betontank, null Holzkontakt. Immer komplett entrappt. Die Domaine ist langjähriger Partner vom 2021 leider viel zu jung verstorbenen Star-Önologen der Rhône Philippe Cambie mit dem Calendal, der schon immer hier ausgebaut wurde. Zugleich war Cambie hier lange Berater, hat den Stil maßgeblich mitgeprägt, etwa das komplett entrappen für die Klarheit der Frucht. Das Besondere bei Escaravaille sind die Hochlagen, alle Weinberge liegen auf 250 bis 350 Metern. Hier ist es immer kühler, windiger, die Weine haben alle einen eleganten, frischen Touch, selbst in reifen Jahren. Ganz ähnlich wie Gigondas. Allerdings ist Rasteau schon wuchtiger als Cairanne, wo Escaravaille zu Hause ist. Der Rasteau hat im Gegensatz zum La Boutine auf Sandböden, was ja stets der elegantere Ausdruck ist, deutlich mehr Druck, Intensität, es schiebt und spannt. Die Nase ist ein provencalischer Stoff wie er verführerischer nicht sein könnte, Grenache in Reinform. Was für eine köstliche Frucht in 2023. Winzerin Madelin Ferran sagt, sie würde unterschreiben, jedes Jahr ein 2023 zu nehmen für den Rest ihrer Karriere. Es war im Grunde weinbaulich einfach auf Escaravaille, weil es nie zu heiß war und immer genug Wasser da war. Den ganzen Sommer ziemlich konstant um die 30 Grad, fast wie in Florida. Wir haben eine wunderbare Harmonie in den 2023ern und eine ganz feine Zitrusfrische, die die schöne Frucht unterlegt, die 2022 in dieser Form nicht da war. Puh, ist 2023 ein exotisch-reiches Charmejahr! Köstliche Fruchtopulenz, roter Weinbergspfirsich, Zigarrenkiste, Lavendelstrauch, schwarze, undurchdringliche Frucht, aber sooo verführerisch und sinnlich. Die Tannine sind ultrazart und reine Seide. Ein bisschen Piment d’Espelette im Nachhall. 2023 ist auf jeden Fall früher zugänglich als 2022. Dieses Jahr zeigt schon im Frühstadium so ziemlich alles, was man sich von einem Rasteau wünschen kann.

Mein Winzer

Domaine des Escaravailles

Etwas abgelegen, in den malerischen Berglagen von Rasteau, liegt die Domaine des Escaravailles. Ein wunderschönes, südfranzösisches Kleinod, wo die Familie Ferran heute in der dritten Generation mitunter die spannendsten und ausdrucksstärksten Côtes du Rhône Villages-Weine erzeugt.

Rasteau Heritage 1924 2023