Lobenberg: Der Clos de la Grand'Cour ist ein ganz spezielles Terroir. Ein Weingut arrondiert von seinen eigenen Reben wie ein Château in Bordeaux, natürlich alles Monopol-Lage. Der Lieu-dit Chapelle de Bois ist eines von vier Terroirs, die Familie Dutraive separat ausbaut. Die Lieux-dits sind sehr rar und strikt allokiert. Auch La Chapelle ist wie die anderen direkt angrenzend an den Clos de la Grand'Cour, nur einen Steinwurf entfernt. Seit langem strikt biologisch bewirtschaftet, ist die Domaine eine grüne Oase inmitten von viel konventionellen Hochertragslagen im Beaujolais. Hier stehen alle Zeichen auf Qualität aus Handarbeit. Diese Parameter sind für alle Weine der Domaine de la Grand’Cour identisch und qualitative Grundsätze: Handlese in kleine Kisten von 20 Kilo, Einmaischung bei niedrigen Temperaturen unter 10 Grad, keinerlei Zugabe von Schwefel während des gesamten Ausbaus. Zu 100 Prozent als Ganztraube in Maceration Carbonique, also total klassische Vinifikation. 50 Prozent liegen im großen 6000 Liter Fass und 50 Prozent in alten Barriques. Keine Schönung und Filtration, sehr geringe Schwefelung bei der Abfüllung. Wie alle Weine von Grand'Cour in der saftigen, vibrierend-rotfruchtigen Ecke zu Hause. Das ist der Stil, den Familie Dutraive selbst gerne trinkt und so sind die Weine. Beerig, verspielt, floral, fein. Die Tannine sind immer zart. Den Chapelle de Bois sieht Dutraive meist als seinen Durstlöscher-Wein. Er ist der zarteste, saftigste und floralste der Lieu-dit Range. Der Trinkfluss ist sagenhaft... eine Schönheit! 94/100