Domaine de la Grand'Cour: Beaujolais Fleurie Clos de la Grand'Cour 2023

Domaine de la Grand'Cour: Beaujolais Fleurie Clos de la Grand'Cour 2023

BIO

Zum Winzer

Gamay 100%
rot, trocken
13,5% Vol.
Trinkreife: 2025–2038
fruchtbetont
seidig & aromatisch
saftig
Lobenberg: 95+/100
Suckling: 93/100
Parker: 92/100
Frankreich, Burgund, Beaujolais
Allergene: Sulfite,
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Beaujolais Fleurie Clos de la Grand'Cour 2023

95+
/100

Lobenberg: Der Clos de la Grand'Cour ist ein ganz spezielles Terroir. Ein Weingut arrondiert von seinen eigenen Reben wie ein Château in Bordeaux, natürlich alles Monopol-Lage. Seit langem strikt biologisch bewirtschaftet, ist der Clos eine grüne Oase inmitten von viel konventionellen Hochertragslagen im Beaujolais. Hier stehen alle Zeichen auf Qualität aus Handarbeit. Dieser Hauptwein des Clos stammt von 40 bis 50 Jahre alte Reben, komplett auf Granit gewachsen. Diese Parameter sind für alle Weine der Domaine de la Grand’Cour identisch und qualitative Grundsätze: Handlese in kleine Kisten von 20 Kilo, Einmaischung bei niedrigen Temperaturen unter 10 Grad, keinerlei Zugabe von Schwefel während des gesamten Ausbaus. Zu 100 Prozent als Ganztraube in Maceration Carbonique, also total klassische Vinifikation. 50 Prozent liegen im großen 6000 Liter Fass und 50 Prozent in alten Barriques. Keine Schönung und Filtration, sehr geringe Schwefelung bei der Abfüllung. Wir haben mit 2023 eine Mischung aus einem trockenen und einem nassen, sowie einem kühlen und einem heißen Jahr. Das gibt der ganzen Geschichte eine ziemlich große Komplexität und Intensität schon in der Jugend. Das Frühjahr war trocken und heiß, der Sommer war eher nass und relativ kühl, der Herbst war dann wieder warm und trocken, mit einigen Hitzespitzen vor der Lese. Das resultierte in Trauben, die aromatisch sehr reif waren, genau wie 2022, allerdings mit mehr Säure zum Zeitpunkt der Lese, was dann zu dieser immensen Frische und floralen Verspieltheit führt. Duftige, verspielte Nase mit vibrierender, roter Frucht, wie immer bei Grand’Cour, aber suuuper intensiv dieses Jahr. Sauerkirsche bis zum Abwinken, dazu auch Cranberry, Flieder und Pfingstrosen, satte Blutorange hintenraus. Dreht richtig auf der Stoff. Der Clos de la Grand'Cour hat so eine signifikante, saftige Aromatik, die ihn immer erkennbar macht. Der 2023er ist etwas weniger konzentriert als 2022, etwas geschmeidiger und mehr im Fluss. Eine bezaubernde Nase mit so viel Frische, die sich dann auch in den Mund zieht, auch hier alles auf roter Frucht laufend, ein Traum. Der Mund hat so viel blumige Walderdbeere mit kleinen Himbeeren und Schlehe und auch sehr viel eisenartige Mineralität. Eine Wonne! Ich liebe den Clos de la Grand’Cour, jedes Jahr einer meiner Lieblinge der Region. Einfach ein schicker Wein, der so viel Freude macht mit seinem vibrierendem Spiel, fast explosiv in der Aromatik und Intensität. Ein großer Fleurie von einem unikathaften Weinberg mitten im Ort.

93
/100

Suckling über: Beaujolais Fleurie Clos de la Grand'Cour

-- Suckling: Very cool, delicate and restrained, this Fleurie is barely medium-bodied but has quite a firm tannic core and plenty of wet-stone minerality. The red berry fruit is still a bit closed, so you need some patience. Very good structure in the long finish. From organically grown grapes. From approximately 40-year-old vines. Matured in large neutral oak foudre barrels and smaller barrels that are at least five years old.

92
/100

Parker über: Beaujolais Fleurie Clos de la Grand'Cour

-- Parker: The 2023 Fleurie Clos de la Grand'Cour Vieilles Vignes, sourced from vines that are 70+ years old, underwent a 10-month maturation in used barrels, resulting in a wine with deeper, sappier notes of blackberry and cherry compared to its younger vine counterpart, paired with nuances of sweet soil, crushed petals, clove and mandarin oil. Out of the lineup, this wine holds the most volume, showcasing a developed mid-palate supported by fine-grained, hydrated tannins and a foundation of ripe acidity. Upon entry, the wine expands and fills the palate in a rounded, enveloping manner, gradually making space for the tannins that begin to gain traction leading to a distinctive textural finish. This is a wine that's so naturally balanced that it is always a pleasure to drink, though it will certainly stand to benefit from further aging.

Mein Winzer

Domaine de la Grand'Cour

Winzer Jean-Louis Dutraive ist ein Lebemann – ein Bon Vivant, wie die Franzosen sagen – sondergleichen. Jeder, der ihn kennt, hat schon einmal mit ihm gefeiert und eine feuchtfröhliches Mahlzeit genossen. Zugleich ist er aber am nächsten Morgen auch der erste in Fleurie, der wieder im Weinberg steht...

Beaujolais Fleurie Clos de la Grand'Cour 2023