Beaujolais Moulin a Vent Reine de Nuit 2023

Domaine Anita: Beaujolais Moulin a Vent Reine de Nuit 2023

2
Gamay 100%
5
rot, trocken
14,0% Vol.
Trinkreife: 2027–2048
Verpackt in: 6er
9
pikant & würzig
fruchtbetont
seidig & aromatisch
3
Lobenberg: 96/100
Suckling: 98/100
6
Frankreich, Burgund, Beaujolais
7
Allergene: Sulfite, Abfüllerinformation
lobenberg

Heiner Lobenberg über:
Beaujolais Moulin a Vent Reine de Nuit 2023

96
/100

Lobenberg: Wie auch der »Très Vieille Vigne«, stammt dieser Wein auch aus der Lieu-Dit »Aux Caves« in der Beaujolais-Cru Chénas. Die Parzelle liegt quasi direkt neben der Domaine, etwas höher auf rund 280 Metern gelegen, unterscheidet sich aber vor allem im Terroir. Die Reben sind mit einem Alter von 40 Jahren deutlich jünger und der Boden ist sandig, durchsetzt mit dem Eisen-ähnlichen Mangan. Die Trauben sind hier immer etwas früher reif. »Reine de Nuit« wird in der Nacht gelesen, da die Trauben dann am kühlsten sind und diese Kühle soll auch durch die ganz klare, hellrote Frucht in den Wein transportiert werden. 2023 ist schon ein ziemlicher dichter, kraftvoller Saft bei Anita. Es ist zugänglich und sehr samtig geschliffen, aber die Tannine sind massig vorhanden, alles wirkt so reich und intensiv, von allem viel. Das ist schon sehr beeindruckend. Wir bleiben dennoch in einem burgundischen Profil und neigen nicht zu sehr zur Rhône, dafür ist die Frucht zu klassisch und die Mineralität zu präsent und zu griffig. Eine recht steile, sehr exponierte und reiche Südlage, immer mit die erste Parzelle, die geerntet wird. Daher hat sich Anita entschieden, diese Parzelle immer in den ersten Morgenstunden der ausgehenden Nacht zu ernten, um ein Maximum an Frische zu erhalten. Zudem wird der Wein zu 100 Prozent als Ganztraube direkt eingemaischt, um den Speed nicht zu verlieren. Die Fermentationen finden in Betoncuves statt, dann wird für die Topweine in Barriques und 400 Liter umgezogen. Zunächst noch ein feiner Schwarzkirsch-Schleier mit leicht rauchig-kalkigem Touch, dann schimmert mit etwas Luft immer mehr die ultrazarte, rote Frucht durch. Reife, rote Johannisbeere, Himbeere, Walderdbeere. Floral umrahmt mit Veilchen und sogar weißen Blüten. Am Gaumen dann deutlich mehr in den reifen Waldbeer-Mix gehend. Rote und schwarze Beeren wechseln sich ab; Himbeere wird zu Brombeere, rote Johannisbeere zu Cassis. Schönes, feinpoliertes, fast süßes Tannin legt sich wie ein Samtkleid über die Zunge. Dann kickt plötzlich ganz feines Salz rein, gemischt mit reifer Säurestruktur. Druckvoll und lebendig vor klirrender Mineralität, aber eben nicht kompromisslos dramatisch, sondern auf eine konzentrierte und gleichzeitig auch so elegante Art und Weise. Das ist schon ein ziemlich einzigartiger Beaujolais-Stil, der hier auf Anita produziert wird. 96/100

98
/100

Suckling über: Beaujolais Moulin a Vent Reine de Nuit

-- Suckling: How can you resist this truly extraordinary wine that redefines Beaujolais? Extremely concentrated yet also incredibly elegant, it has an almost supernatural vibrancy that blasts its way out of the conventions of the appellation. The delicate salinity adds an extra dimension of tension in the finish, making this dangerously exciting. Yes, there’s a cornucopia of black fruit, but none of this extravagance is too much. From a five-hectare block of vines in the Aux Caves lieu-dit. Drink or hold.

Mein Winzer

Domaine Anita

Kuhnels strukturiert-feine Gamays stammen von bis zu 100 Jahre alten Reben, die allesamt auf rund 240 bis 300 Metern Höhe wurzeln. Die verschiedenen Böden, von Sand mit Schiefer bis Granit, geben den parzellengenau ausgebauten Weine ganz eigenständige Stilistiken. Es ist wirklich beeindruckend,...

Beaujolais Moulin a Vent Reine de Nuit 2023