Lobenberg: Der Chardonnay für diesen Blanc de Blanc wächst in der Gemeinde Cuis, ein Premier Cru, hier macht auch Gimonnet seine exzellenten Crus. Wir haben hier helle Böden mit hohen Kreideanteilen. Seit 2010 arbeitet Adrien Dhondt biologisch, seit 2013 auch zertifiziert biodynamisch. Selektive Handlese in mehreren Durchgängen, parzellen-genauer Ausbau der Grundweine. Spontane Gärung, Malo und Ausbau in einer Mischung aus Edelstahl und Barriques. Terres Fines besteht zu 70% aus Chardonnay und zu 30% wird aus einem seit 1986 geführten Solera-System aus Reserveweinen aufgefüllt. Der Wein verbringt 2 Jahre auf der Hefe, degorgiert im Januar mit nur 2 Gramm Dosage. Satte Nase, fast süßliche Zitrusfrucht, Quitte, gebackener Apfel, alles wird von Brioche und hellen Nuss-Tönen eingerahmt. Ein leicht oxidativer Charakter schwingt da mit in diesem nussigen, vollreifen Parfüm. Hier zeigt sich die ganze aromatische Bandbreite der reifen Solera-Reserveweine. Ein enorm tiefer, kraftvoller und charakterstarker Blanc de Blanc. Weinig und satt im Antrunk, mundfüllend, dabei rassig-zitrisch, aber auch gewissermaßen voluminös mit schöner Reife. Athletisch und geschliffen, doch gleichzeitig sehr vielschichtig und mit extrem animierendem, immens kreidig zupackenden Finish. Wow, was für eine satte Kreide-Power, fast wuchtig in der Mineralanmutung, rassig und druckvoll. Langer Ausklang mit vibrierender Frucht-Mineral-Kombination. Ein faszinierender, sehr eigenständiger Champagne aus biodynamischen bewirtschafteten 1er Cru Lagen. 95+/100